Online kostenfrei Im Kalender eintragen

Das neue digitale Kaufrecht – ein Rundflug über die wichtigsten Neuerungen für B2B und B2C

Ab dem 01.01.2022 gilt das neue digitale Kaufrecht. Damit treten wichtige Änderungen in Kraft für alle, die stationär und digital Handel treiben (z. B. Online-Shops, Softwareanbieter, etc.). Neues gilt auch für alle, die digitale Geschäftsmodelle betreiben.

 

Um diese Themen wird es gehen

  • Neues Gewährleistungsrecht: Haftet der Händler jetzt auch, obwohl die Ware dem Vertrag entspricht?
  • Bezahlen mit Daten: „Sag mir, wer du bist und ich gebe dir, was du willst.“
  • Updatepflicht: Was gilt künftig für Software, Smart Devices und IoT-Produkte?
  • Neue Verjährungsregeln: Wie lange haftet der Anbieter für Mängel?
  • Neuer Kündigungsbutton: Was ist das, wer braucht ihn und wo muss er hin?
  • Neue Infopflichten für Bewertungen, Influencer-Marketing und bei Produktvarianten: Wie umgeht man Abmahnfallen?
  • Und: Wie müssen AGB jetzt geändert werden?

 

Dies alles besprechen wir am 13.12.2021 in einer gemeinsamen Veranstaltung unserer Fachgruppe Recht, der IHK Schleswig-Holstein und der WTSH.

 

 

Kontakt

DiWiSH

Weitere Termine

Das assono KI-Forum Kompakt ist eine neue Veranstaltungsreihe, die das bewährte assono KI-Forum um

...

Tech Talks: fokussierte Impulse als Basis für intensive fachliche Diskussionen. Direkt ins Herz der

...

New Work ist mehr als nur ein neues Tool im digitalen Werkzeugkasten.
Doch wie sieht das eigentlich

...

Wer macht was in Schleswig-Holstein? Wozu gibt es das? Was kann ich damit machen? Was geht im

...

Ab sofort können sich interessierte Frauen für das Barcamp am Freitag, den 07. November 2025 im

...

Die Gruppe SH-Admins trifft sich seit ca. 10 Jahren zum Austausch über Schul IT.  Das Treffen am

...

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten