Online kostenfrei Im Kalender eintragen

Das neue digitale Kaufrecht – ein Rundflug über die wichtigsten Neuerungen für B2B und B2C

Ab dem 01.01.2022 gilt das neue digitale Kaufrecht. Damit treten wichtige Änderungen in Kraft für alle, die stationär und digital Handel treiben (z. B. Online-Shops, Softwareanbieter, etc.). Neues gilt auch für alle, die digitale Geschäftsmodelle betreiben.

 

Um diese Themen wird es gehen

  • Neues Gewährleistungsrecht: Haftet der Händler jetzt auch, obwohl die Ware dem Vertrag entspricht?
  • Bezahlen mit Daten: „Sag mir, wer du bist und ich gebe dir, was du willst.“
  • Updatepflicht: Was gilt künftig für Software, Smart Devices und IoT-Produkte?
  • Neue Verjährungsregeln: Wie lange haftet der Anbieter für Mängel?
  • Neuer Kündigungsbutton: Was ist das, wer braucht ihn und wo muss er hin?
  • Neue Infopflichten für Bewertungen, Influencer-Marketing und bei Produktvarianten: Wie umgeht man Abmahnfallen?
  • Und: Wie müssen AGB jetzt geändert werden?

 

Dies alles besprechen wir am 13.12.2021 in einer gemeinsamen Veranstaltung unserer Fachgruppe Recht, der IHK Schleswig-Holstein und der WTSH.

 

 

Kontakt

DiWiSH

Zurück

Weitere Termine

Die wirtschaftliche Entwicklung der Regionen Süddänemark und Schleswig-Holstein ist in naher Zukunft

...

Nach der großartigen Resonanz 2023 legen wir in diesem Jahr noch einmal nach – mit frischen Themen,

...

Alljährlich im September, in zeitlicher Nähe zum internationalen Software Freedom Day, finden in

...

Das Barcamp Kiel ist eine offene Veranstaltung, bei der Teilnehmende zu Themen rund um

...

Vom 23. bis 27. September 2025 geht das Netzwerktreffen für Digitalisierung in und um Flensburg in

...

Das Netzwerktreffen für Digitalisierung in und um Flensburg geht in die nächste Runde. Freuen Sie

...

Seien Sie dabei, wenn wir die Zukunft der Altenpflege gestalten! Am Donnerstag, den 25.09.2025 laden

...

Lange war’s still um die Digitale Wirtschaft Schleswig-Holstein Fachgruppe "Design Thinking"– jetzt

...

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten