News

Herzlich willkommen bei DiWiSH: KRACHTOR - Unternehmen für IT-Architektur

KRACHTOR implementiert digitale Freiheit in kleinen und mittleren Unternehmen. Dabei wird ausgefeilte IT-Architektur mit dem wachsenden Bedürfnis nach IT-Sicherheit und der IT-Infrastruktur verknüpft. In Kombination entsteht so für Unternehmen eine IT, die echten Mehrwert schafft und den Nutzen klar in den Mittelpunkt stellt.

...

Weiterlesen …

Studie Mobile Internetnutzung 2014: Gradmesser für die digitale Gesellschaft

Im Jahr 2014 nutzen 54 Prozent der Deutschen das Internet von unterwegs auf mobilen Endgeräten. Ein Anstieg von 14 Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr. Zu diesem Ergebnis kommt die repräsentative Studie "Mobile Internetnutzung", welche seit 2012 im Auftrag der Initiative D21 e.V. mit Unterstützung der Huawei Technologies Deutschland GmbH

...

Weiterlesen …

DiWiSH begrüßt MINT MEDIA INTERACTIVE Software Systems GmbH

MINT Software Systems ist ein Full-Service-Anbieter anspruchsvoller Standard-Software-Produkte für die Luftfahrtindustrie und andere Industriebranchen mit hohem Trainingsbedarf und der damit verbundenen komplexen Anforderungen an eine effiziente, elektronische Datenverwaltung.

...

Weiterlesen …

Chancen der Digitalisierung überwiegen

Mehr als vier von fünf (82 Prozent) Bundesbürgern sind der Ansicht, die Digitalisierung verändere Wirtschaft und Gesellschaft mindestens so stark wie die industrielle Revolution im 19. Jahrhundert. Das hat eine Studie des Hightech-Verbands BITKOM zur Wahrnehmung der Digitalisierung in der Bevölkerung ergeben, für die 1.000 Personen ab 14 Jahren

...

Weiterlesen …

Herzlich willkommen bei DiWiSH: FESforward GmbH

Die FESforward GmbH ist ein IT-Startup aus Elmshorn und entwickelt individuelle Softwarelösungen für kleine und mittelständische Unternehmen, Dienstleister und Kommunen. Als langjährige Spezialisten für die Microsoft .NET Plattform unterstützt FESforward Unternehmen mit Desktop-, Web- und Mobile-Anwendungen bei der effektiven Gestaltung ihrer

...

Weiterlesen …

DiWiSH-Mitglied FLS GmbH auf Stellensuche

Der führende Anbieter von Software für dynamische Termin- und Tourenplanung sowie Workforce Management expandiert weiter und ist auf der Suche nach neuen Kollegen. Im Einzelnen wird für folgende Positionen gesucht:

  • Projektmanager für IT-Projekte (m/w)
  • Anwendungsentwickler (m/w)
  • Anwendungsentwickler für Mobile Applikationen

...

Weiterlesen …

Berufstätige haben keine Angst vor der Digitalisierung

Die Digitalisierung der Arbeitswelt führt für die große Mehrheit der Berufstätigen nicht zu einer stärkeren Sorge um den Verlust ihres Arbeitsplatzes. Acht von zehn Beschäftigten (83 Prozent) sehen ihren eigenen Job durch den verstärkten Einsatz von Computern, Software oder Robotern nicht bedroht. Unter den Jüngeren zwischen 14 und 29 Jahren ist

...

Weiterlesen …

DiWiSH-Förderprojekt bringt Informatik in die Schulen

Zum 10-jährigen Bestehen hat der Wettbewerb „Software-Challenge“ den Kai-Uwe-von-Hassel-Förderpreis 2014 der Hermann-Ehlers-Akademie bekommen. In Ihrer Ausgabe vom 19. November 2014 berichten die Kieler Nachrichten über die Preisverleihung und die Erfolge des Wettbewerbs, der auch qualifizierten IT-Nachwuchs mittels Stipendien nach

...

Weiterlesen …

Ausgezeichnet! Sonderpreis „IT“ für automatische Fehlererkennung in sicherheitskritischer Software

Beim Ideenwettbewerb Schleswig-Holstein hat das Ausgründungsprojekt „RaceGuard" der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel den IT-Sonderpreis erhalten. Im Wissenschaftszentrum Kiel wurden am 06. November bereits zum sechsten Mal herausragende Ideen mit wirtschaftlichem Potenzial aus Schleswig-Holstein ausgezeichnet. Den Sonderpreis in der

...

Weiterlesen …

Soft Skills verbessern - Kurz-Workshops zu Kommunikation, Kundenbeziehungen und Führung

In Zusammenarbeit mit dem Kitz veranstaltet DiWiSH-Mitglied sof-IT ab Januar verschiedene Kurz-Workshops zu Themen rund um Kommunikation, Kundenbeziehungen und Führung. In kleinen Gruppen bis maximal 7 Personen werden abgeschlossene Themeneinheiten in jeweils vier Stunden intensiv erörtert und diskutiert. Ergänzt wird das Angebot durch ein

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten