Hybrid kostenfrei Im Kalender eintragen

Codex von Open AI: Der Anfang vom Ende des Programmierens wie wir es kennen?

Am Mittwoch, den 22. September, von 17.30 bis 18.30 Uhr, wird Steffen Brandt von opencampus.sh zunächst GitHub Copilot bzw. das neue Codex Modell von OpenAI vorstellen, das es erlaubt mit Hilfe von natürlicher Sprache Programmcode zu generieren bzw. Programme zu schreiben.
Anschließend möchten wir dann zusammen mit Philipp Möller, Landesfachberater für das Schulfach Informatik am IQSH, Malte Hecht, Gründer und Entwickler bei SIGGI Learn Smart, sowie Euch als Teilnehmenden diskutieren, welche Konsequenzen solche und vergleichbare Modelle mit sich bringen; etwa darüber, welche Fähigkeiten wir für eine KI-gestützte und auf natürlicher Sprache basierende Programmierung dann brauchen werden?

Die Veranstaltung wird hybrid stattfinden!
Das heißt erstmals seit langem kann man auch wieder in Präsenz teilnehmen. Vor Ort wir die Veranstaltung im Coworkingcafe in der Legienstraße 40, 24103 Kiel stattfinden, wo wir uns auf ein gemeinsames Getränk freuen.
Voraussetzung zur Teilnahme in Präsenz ist die Einhaltung der 3G-Regel. Online kann wie üblich über den angegeben Link teilgenommen werden.

Wir freuen uns auf eine spannende Diskussion!


Kontakt

meetup

Zurück

Weitere Termine

Eine Grundlage der verlässlichen Energieversorgung bildet die konsequente Sicherheitsarchitektur

...

Die wirtschaftliche Entwicklung der Regionen Süddänemark und Schleswig-Holstein ist in naher Zukunft

...

Nach der großartigen Resonanz 2023 legen wir in diesem Jahr noch einmal nach – mit frischen Themen,

...

Alljährlich im September, in zeitlicher Nähe zum internationalen Software Freedom Day, finden in

...

Das Barcamp Kiel ist eine offene Veranstaltung, bei der Teilnehmende zu Themen rund um

...

Vom 23. bis 27. September 2025 geht das Netzwerktreffen für Digitalisierung in und um Flensburg in

...

Das Netzwerktreffen für Digitalisierung in und um Flensburg geht in die nächste Runde. Freuen Sie

...

Seien Sie dabei, wenn wir die Zukunft der Altenpflege gestalten! Am Donnerstag, den 25.09.2025 laden

...

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten