Blog
Das Hinweisgeberschutzgesetz - Aufbruch in eine neue Unternehmenskultur
Lesen Sie mehr zu den Herausforderungen der neuen EU-Whistleblower Richtlinie und der Betreibung eines Hinweisgeber-Systems.
...
Weiterlesen … Das Hinweisgeberschutzgesetz - Aufbruch in eine neue Unternehmenskultur
Gender Equality: Buzzword oder Realität?
Lesen Sie wie DiWiSH-Mitglied Female Lights anhand datenbasierter Messungen nachhaltig zur Verbesserung der Geschlechtergleichstellung in Unternehmen beiträgt.
...
GWÖ x Brand driven digital products
Seit Gründung 2012 legt visuellverstehen viel Wert auf eine gute Balance von Ökologie, Ökonomie und Sozialem. Aus diesem Grund ist das Unternehmen seit 2021 gemeinwohlbilanziert und Mitglied der Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ).
...
Effizient, einfach, revisionssicher – Dokumentenmanagement
DiWiSH-Mitglied JessenLenz gibt einen Einblick in ihr Dokumenten-Management-System, welches Prozesse beschleunigt und die Produktivität Ihres Unternehmens steigern kann.
...
Weiterlesen … Effizient, einfach, revisionssicher – Dokumentenmanagement

Erweiterte Nachhaltigkeitsberichtspflicht für Unternehmen
Die Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen werden sich tiefgreifend ändern. Dies ergibt sich aus der neuen EU-Richtlinie zur Unternehmens-Nachhaltigkeitsberichterstattung (Corporate Sustainability Reporting Directive, CSRD).
...
Weiterlesen … Erweiterte Nachhaltigkeitsberichtspflicht für Unternehmen
Abmahnwelle wegen Google Fonts - worum geht es hier eigentlich und was ist zu tun?
Weil uns derzeit aus dem DiWiSH-Netzwerk viele Fragen zu Abmahnungen wegen Verwendung von Google-Fonts erreichen, stellt die FG-Recht hier einmal zusammen, worum es geht und wie reagiert werden kann.
...
Weiterlesen … Abmahnwelle wegen Google Fonts - worum geht es hier eigentlich und was ist zu tun?
Metaverse - in aller Munde!
Second Life hat es nicht geschafft, aber das Metaverse ist in den Medien derzeit sehr präsent. Es stellt sich die Frage des Bedarfs nach einer neuen virtuellen Heimat für uns Menschen – im Job und im privaten Leben. Nahezu täglich erscheinen neue Studien, die dem Metaverse großes Zukunftspotenzial bescheinigen. Unternehmen wird angeraten, sich dort
...
Textgenerierung durch KI - Die Zukunft des Schreibens?
Wetterberichte und Sportnachrichten geschrieben von einer Künstlichen Intelligenz? Was nach ferner Zukunftsmusik klingen mag, ist heutzutage bereits vereinzelt Realität. Speziellen KI-Werkzeugen aus dem Bereich des „Natural Language Processing“ ist es möglich, vom Menschen vorgegebene Sätze zu einem vollständigen Text weiterzuführen. Gibt man der
...
Weiterlesen … Textgenerierung durch KI - Die Zukunft des Schreibens?