News

Öffentliche Hand gibt über 20 Milliarden Euro für ITK aus

Bund, Länder und Kommunen geben 2013 voraussichtlich 20,4 Milliarden Euro für Informations- und Kommunikationstechnik sowie Dienstleistungen aus. Das ist ein Plus um 2,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Für 2014 werden die Ausgaben auf rund 20,9 Milliarden Euro steigen.

...

Weiterlesen …

Wirtschaftsgipfel CRM-Event Sylt 2014

Auf dem Wirtschaftsgipfel CRM-Event Sylt 2014 steht das Thema „Nachhaltigkeit“ im Mittelpunkt. Nachhaltigkeit wird immer mehr zum neuen Schlüsselbegriff für Unternehmen und Institutionen.

Bis 31.12.2013 erhalten DiWiSH-Mitglieder inklusive Begleitung Frühbucherrabatt!

...

Weiterlesen …

DiWiSH-Mitglied MARE system warnt: Rails-Applikationen leaken sensible Daten

Egor Homakov hat bereits im Mai in einem Blogpost beschrieben, dass Rails-basierte Applikationen ein Leck haben können und Zugriff auf sensitive Daten wie Auth-Tokens oder Applikationsdaten durch unberechtigte Dritte besteht.

...

Weiterlesen …

Unternehmen investieren verstärkt in IT-Sicherheit

Investitionen zur Verbesserung der IT-Sicherheit haben für europäische Unternehmen derzeit die höchste Priorität. Mehr als zwei Drittel (70 Prozent) der Unternehmen aller Branchen geben an, dass das Thema von hoher oder sehr hoher Bedeutung für sie ist.

...

Weiterlesen …

Forschungsvorhaben für intelligente Netze der FH Lübeck

DiWiSH-Mitglied Fachhochschule zu Lübeck und die Stadtwerke Lübeck Netz GmbH haben eine Kooperationsvereinbarung für ein gemeinsames Forschungs- und Entwicklungsvorhaben unterzeichnet. Vor dem Hintergrund der Energiewende und dem damit verbundenen Trend zur dezentralen Energieerzeugung und Einspeisung sollen Technologien und Lösungen für eine

...

Weiterlesen …

BVDW bemängelt fehlende strukturpolitische Verankerung der digitalen Agenda im Koalitionsvertrag

Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. bewertet den von CDU, CSU und SPD verabschiedeten Koalitionsvertrag vor allem im Hinblick auf eine moderne Datenpolitik sowie die Gründerförderung und Stärkung Deutschlands als Investitionsstandort für Wagniskapital positiv, sieht aber noch ein Defizit bei der strukturpolitischen Verankerung der

...

Weiterlesen …

Studie zu großen europäischen Software-Clustern erschienen

Deutschlands größtes IKT-Cluster, das Software-Cluster mit ca. 11.000 Software-Unternehmen und einem Jahresumsatz von 25 Milliarden Euro, hat die Ergebnisse der beim Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (ISI) in Karlsruhe in Auftrag gegebenen Studie »EU Softwarecluster Benchmark 2013« vorgestellt.

...

Weiterlesen …

itemis France ist neues Mitglied des »Systematic«-Clusters

Die französische Niederlassung von DiWiSH-Mitglied itemis AG ist neues Mitglied im »Systematic«-Cluster. Ziel des Verbandes ist es, europäischen IT-Unternehmen einen besseren Zugang zu wachsenden Märkten zu verschaffen und die Wirtschaft durch Innovation, Ausbildung und Partnerschaften zu stärken. Unter den Mitgliedern finden sich unter anderem

...

Weiterlesen …

Mitarbeiter/in für die Bereiche Marketing-Management/Beratung und Online-Marketing gesucht

DiWiSH-Mitglied New medMarketing, New dentMarketing braucht Unterstützung. Das Unternehmen entwickelt und produziert für seine Kunden Marketing-Kommunikation. Dabei hat inzwischen Online-Marketing die Führung übernommen und wird um klassische Marketing-Maßnahmen ergänzt.

...

Weiterlesen …

Kostenloser eBusiness-Check für KMU

Der eBusiness-Lotse Schleswig-Holstein bietet ab sofort einen kostenlosen eBusiness-Check an. Kleine und mittelständische Unternehmen können im Rahmen eines ca. einstündigen Treffens ihre Fragen an den eBusiness-Lotsen stellen.

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten