News
Smartphones erobern den Berufsalltag
Jeder fünfte Arbeitnehmer in Deutschland (20 Prozent) bekommt von seinem Arbeitgeber dauerhaft ein Smartphone gestellt, weitere 6 Prozent zu bestimmten Anlässen. Umgekehrt werden aber auch private Smartphones für berufliche Aufgaben genutzt: 40 Prozent der Arbeitnehmer setzen ihr eigenes Gerät zumindest gelegentlich für ihre Arbeit ein.
...
DiWiSH-Mitglied Addix integriert WebRTC in Astimax Konferenzserver
Mit der aktuellen Astimax Release 4.16 ist die WebRTC Integration in die Astimax Konferenzserver weiter vereinfacht worden. Die Kieler ADDIX Software gehört zu den ersten Unternehmen, die in ihren Konferenzservern die Kommunikation per WebRTC integriert haben.
...
Weiterlesen … DiWiSH-Mitglied Addix integriert WebRTC in Astimax Konferenzserver
BVDW begrüßt Pläne der Bundesregierung zu Anti-Spionage-Abkommen
Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. begrüßt die Pläne der Bundesregierung zu einem bilateralen Anti-Spionage-Abkommen mit den USA. Dabei unterstreicht die zentrale Interessenvertretung der deutschen Digitalindustrie, dass das Verbot der Industriespionage zwingend Bestandteil entsprechender vertraglicher Vereinbarungen sein muss.
...
Weiterlesen … BVDW begrüßt Pläne der Bundesregierung zu Anti-Spionage-Abkommen
Cooles Studium auf Helgoland – Studierende der FH Kiel treffen Offshore-Wind-Fachleute
Vom 11. bis 14. November 2013 werden rund 80 Studierende der Fachhochschule Kiel auf Helgoland Expertinnen und Experten der Offshore-Wind-Branche treffen. Fünfzehn namhafte Unternehmen präsentieren sich mit Fachvorträgen und stehen den künftigen Ingenieurinnen und Ingenieuren Rede und Antwort.
...
Weiterlesen … Cooles Studium auf Helgoland – Studierende der FH Kiel treffen Offshore-Wind-Fachleute
Backyard TV: Collaboration - Brauchen wir noch einen festen Arbeitsplatz?
Dropbox, Hangouts, Facebook und Co. – Collaboration Tools ermöglichen eine dezentrale Zusammenarbeit über Länder- und Zeitgrenzen hinweg. Das Home-Office ist keine unbequeme Alternative im Krankheitsfall mehr, sondern ermöglicht flexiblere Arbeitszeiten sowie berufliche und unternehmerische Chancen. Auf der anderen Seite stehen Collaboration Tools
...
Weiterlesen … Backyard TV: Collaboration - Brauchen wir noch einen festen Arbeitsplatz?
Ausbildung zum IT-Sicherheitsexperten
39.000 offene Stellen für IT-Spezialisten gibt es derzeit in Deutschland. Häufig werden IT-Sicherheitsexperten gesucht. Für jede fünfte offene Stelle für Softwareentwickler in IT-Unternehmen werden einer BITKOM-Befragung zufolge ausdrücklich Kenntnisse im Bereich IT-Sicherheit erwartet.
...
FH Lübeck mit ihrem Massive Open Online Course (MOOC) auf der Überholspur
Die Zahlen sprechen ihre eigene Sprache. Für den MOOC-Kurs „Die Macht der Marke“ Grundlagen des Marketing von Prof. Dr. Marc Oliver Opresnik von der Fachhochschule Lübeck haben sich weit mehr als 4.500 Bildungshungrige angemeldet. Das sind in einem Kurs mehr Studierende als aktuell an der gesamten Fachhochschule in der Präsenzlehre eingeschrieben
...
Weiterlesen … FH Lübeck mit ihrem Massive Open Online Course (MOOC) auf der Überholspur
Drei Viertel aller Deutschen nutzen das Internet
Drei Viertel (75 Prozent) aller Bundesbürger nutzen das Internet. Auffällig ist, dass das Internet von Jüngeren drei Mal häufiger genutzt wird als von Älteren. Auch nutzen deutlich mehr Abiturienten das Internet als Bürger mit formal niedrigerem Bildungsabschluss.
...
Weiterlesen … Drei Viertel aller Deutschen nutzen das Internet
„Wir hängen an St. Petri“ Lübecker Hochschulen helfen der Hochschulkirche
Die drei staatlichen Hochschulen der Hansestadt Lübeck, die Universität, die Fachhochschule sowie die Musikhochschule Lübeck haben eine gemeinsame Aktion zur Unterstützung der Sanierungsarbeiten an und in der St. Petri Kirche in Lübeck gestartet.
...
Weiterlesen … „Wir hängen an St. Petri“ Lübecker Hochschulen helfen der Hochschulkirche
Von Studierenden für Studierende – der Firmenkontakttag 2013 an der FH Kiel
Am 6. November 2013 ist es wieder soweit: Unter dem Motto „Anker lichten Richtung Zukunft“ findet mittlerweile der 22. Firmenkontakttag (FKT) an der Fachhochschule Kiel (FH Kiel) statt.
...
Weiterlesen … Von Studierenden für Studierende – der Firmenkontakttag 2013 an der FH Kiel