News

Universität Lübeck für Chancengleichheit ausgezeichnet

Die Universität zu Lübeck erhält für ihre Anstrengungen um Chancengleichheit von Frauen und Männern im Beruf das Prädikat "TOTAL E-QUALITY". Es wird Unternehmen und Institutionen zuerkannt, die eine an Chancengleichheit orientierte Personal- und Organisationspolitik verfolgen. Die Auszeichnung für die Jahre 2011 bis 2013 wird am 4. Oktober 2011 in

...

Weiterlesen …

„Software Challenge“ erhält Innovationspreis

Das vom Institut für Informatik der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) ins Leben gerufene Schulprogrammierprojekt „Software Challenge“ ist mit dem Innovationspreis des Allgemeinen Fakultätentages Informatik (AFT) ausgezeichnet worden. Professor Manfred Schimmler nahm den mit 2.500 Euro dotierten Preis am Freitag, 15. Juli, in Hannover

...

Weiterlesen …

Portugiesischer Besuch auf der nex-con 2011

Die „nex-con 2011“, die norddeutsche Fachkonferenz für IT, Logistik und Supply Chain, am 8. September 2011 in Bad Segeberg, erwartet internationale Gäste. Das weltweit agierende Softwareunternehmen Quidgest hat seinen Besuch aus Portugal angekündigt.

...

Weiterlesen …

Umfrage IHK Lübeck: Wie nutzen Sie Social Media?

Immer mehr Unternehmen nutzen Social Media, um sich untereinander auszutauschen und mediale Inhalte zu gestalten. Die Kenntnis über die Social Media-Nutzung ist unterschiedlich, klar ist aber: die Bedeutung wird wachsen.

...

Weiterlesen …

Erfolgreicher Performanztest für Versandhandelssoftware DiVA

Beste Qualität garantieren – nach dieser Prämisse arbeitet DiWiSH-Mitglied MAC IT-Solutions und stellt ihre Software-Lösungen regelmäßig in diversen Tests unter Beweis. Um hier erneut ihrem Leistungsanspruch gerecht zu werden, besuchte die MAC zusammen mit einem langjährigen Kunden das Microsoft Technology Labor in München und testete dort eine

...

Weiterlesen …

Land fördert „Cloud Computing“ mit knapp 350.000 Euro

Mit knapp 350.000 Euro aus dem Förderprogramm Betriebliche Forschung, Entwicklung und Innovation (BFEI) unterstützt das Wirtschaftsministerium DiWiSH-Mitglied NeoGeo New Media GmbH aus Elmshorn bei der Entwicklung der so genannten CloudTeamUp-Anwendung. Einen entsprechenden Zuwendungsbescheid übergab heute (3. August) Wissenschafts-Staatssekretärin

...

Weiterlesen …

Vor 30 Jahren kam die PC-Welt in Schwung

Am 12. August 1981 brachte IBM den ersten Personal Computer mit der Typenbezeichnung 5150 auf den Markt. Damit wurde erstmals ein Standard gesetzt, der die rasante Verbreitung von PCs in Unternehmen und Privathaushalten initiierte und den Grundstein für den Aufstieg von Microsoft und Intel legte.

...

Weiterlesen …

Neuer Fremddateneingang für Anzeigen von ppi Media

Mit einem Internetportal zum Anzeigenupload für Kunden geht die Verlagsgruppe Rhein Main (VRM) wichtige Schritte in Richtung Zeitungsproduktion 2.0. Die Software dafür – AdMan und WebLink CI – hat DiWiSH-Mitglied ppi Media, ein Unternehmen von manroland, entwickelt.

...

Weiterlesen …

Zu wenige IT-Sicherheitsexperten in Deutschland

In Deutschland fehlen derzeit Fachleute für IT-Sicherheit. Der Mangel wird voraussichtlich in den kommenden Jahren deutlich größer werden. Das ergab eine aktuelle Umfrage des BITKOM unter IT-Sicherheitsexperten.

...

Weiterlesen …

BVDW: Interesse am mobilen Internet wächst stetig in 2011

Die Deutschen finden zunehmend Gefallen an der Nutzung des mobilen Internets. Laut dem Ergebnis einer repräsentativen Umfrage vom Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. und dem Marktforschungsinstitut YouGov Deutschland reizt über 33 Prozent der Bundesbürger der Wunsch, unterwegs von überall aus im Internet zu surfen.

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten