Online kostenfrei Im Kalender eintragen

IB.SH-Digitalisierungsforum

Beim nächsten IB.SH-Digitalisierungsforum berichten Unternehmerinnen von Ihren Erfolgsrezepten. Christina Bober, Geschäftsführerin der soventec GmbH und DiWiSH Women@Tech, berichtet über den endgültigen Abschied von der Präsenzkultur.
Manuela Görcke, Geschäftsführerin der OTHEB GmbH, Kiel und Gewinnerin des IB.SH-Unternehmerinnenpreises 2019, gibt einen Einblick in Digitalisierung in ihrem Unternehmen.

In vier parallelen Werkstattgesprächen wird es noch konkreter. Neben Christina Bober und Manuela Görcke sind Regine Schlicht vom Mittelstand-Digital Zentrum Schleswig-Holstein und Patric Stöbe von der ABS Beratungsgesellschaft MbH mit Tipps für Ihre Digitalisierung mit dabei.

Außerdem geben Felix Gebauer von der WTSH und Susann Dreßler von der IB.SH einen Überblick über Förderangebote für Digitalisierungsprojekte.

Das IB.SH-Digitalisierungsforum stellt in dieser Runde Erfahrungen von Unternehmerinnen in den Mittelpunkt. Für die Teilnahme gilt natürlich: All genders welcome!

 

Anmeldung


Kontakt

IB.SH

Zurück

Weitere Termine

Eine Grundlage der verlässlichen Energieversorgung bildet die konsequente Sicherheitsarchitektur

...

Die wirtschaftliche Entwicklung der Regionen Süddänemark und Schleswig-Holstein ist in naher Zukunft

...

Nach der großartigen Resonanz 2023 legen wir in diesem Jahr noch einmal nach – mit frischen Themen,

...

Alljährlich im September, in zeitlicher Nähe zum internationalen Software Freedom Day, finden in

...

Das Barcamp Kiel ist eine offene Veranstaltung, bei der Teilnehmende zu Themen rund um

...

Vom 23. bis 27. September 2025 geht das Netzwerktreffen für Digitalisierung in und um Flensburg in

...

Das Netzwerktreffen für Digitalisierung in und um Flensburg geht in die nächste Runde. Freuen Sie

...

Seien Sie dabei, wenn wir die Zukunft der Altenpflege gestalten! Am Donnerstag, den 25.09.2025 laden

...

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten