Bewerbungsstart für Green-IT-Anbieterverzeichnis

Unternehmen und Organisationen können viel Energie und Geld mit der intelligenten Nutzung moderner IT sparen. Damit Anwender und Beschaffer passende Anbieter leichter finden, hat das „Green IT Beratungsbüro“ mit dem Aufbau einer speziellen Datenbank begonnen. Der Start für das Bewerbungsverfahren wurde am Freitag, 22. Januar in Berlin bekannt gegeben. Ab sofort können sich Anbieter unter der Telefonnummer 0800/ GREEN IT (0800/ 473 36 48) beim Beratungsbüro melden und die Aufnahme in das Verzeichnis beantragen. Der Eintrag ist kostenlos. Anforderungen des Anbieterverzeichnisses Ein transparenter Kriterienkatalog legt fest, welche Anforderungen an Unternehmen gestellt werden, die im Anbieterverzeichnis gelistet werden. „Aufgenommen werden Unternehmen, die mit ihren Produkten oder Diensten im Rahmen von Green IT-Projekten die Energie- und Materialeffizienz ihrer Kunden nachhaltig erhöhen und den Effizienzgewinn gegenüber einer herkömmlichen Lösung plausibel darstellen“, sagt Bernd Klusmann, Projektmanager Technologien im „Green IT Beratungsbüro“. Im ersten Schritt werden die Kategorien Branchendienstleistungen, Arbeitsplatzlösungen, Netzwerkinfrastruktur, Rechenzentrumsinfrastruktur, Training & Beratung, Betriebslösungen und Softwarelösungen angeboten. Start des Green-IT-Anbieterverzeichnisses zur CeBIT 2010 Der offizielle Start des Anbieterverzeichnisses ist zur CeBIT im März 2010 geplant. Dann wird die Datenbank auf der Internetseite des Green IT Beratungsbüro freigeschaltet. Green IT Beratungsbüro beim BITKOM e.V. Das Green IT Beratungsbüro bietet seit 2009 kostenlose Beratungen zu den Fördermöglichkeiten für Green IT-Projekte der Spitzen- und der Breitenförderung an. Es wurde im Rahmen des Förderschwerpunktes „IT goes green“ im Umweltinnovationsprogramm des Bundesumweltministeriums eingerichtet und unterstützt professionelle Anwender bei der Umsetzung von Green IT-Projekten. Weitere Informationen http://www.green-it-beratungsbuero.de . Quelle BITKOM

Zurück

Weitere News

Fachgruppe New Work diskutiert zu Digital Efficiency

Vergangene Woche traf sich unsere Fachgruppe New Work in der Modern Workplace Factory

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten