Koordinierungsstelle für IT-Standards (KoSIT) startet

Bundesweite Standards in der öffentlichen Informationstechnologie (IT) werden künftig in Bremen entwickelt. Die Koordinierungsstelle für IT-Standards von Bund und Ländern hat am Freitag, den 1. April 2011 ihre Arbeit aufgenommen. Finanzsenatorin Karoline Linnert freut sich über das neue Kompetenzzentrum für Softwarefragen der öffentlichen Verwaltung: "Unsere IT-Fachleute haben einen guten Ruf. Die Entscheidung für Bremen als Standort der Koordinierungsstelle ist ein Vertrauensbeweis." Investition spart Arbeitsaufwand und Personal Sieben Fachleute werden zunächst in der Koordinierungsstelle Vorschläge zur effizienten Datenverarbeitung austüfteln. Das Konzept sieht noch weitere Ausbaustufen vor, um das riesige Aufgabenfeld der deutschlandweiten und zunehmend auch EU-weiten IT-Standardisierung in der öffentlichen Verwaltung zu bearbeiten. Bremens IT-Direktor Dr. Martin Hagen ist sich sicher: "Die Entwicklung gemeinsamer Standards für die Erfassung von Verwaltungsdaten ist eine lohnende Investition, sie spart bundesweit Arbeitsaufwand und Personal." Quelle Bundesministerium des Inneren

Zurück

Weitere News

Fachgruppe New Work diskutiert zu Digital Efficiency

Vergangene Woche traf sich unsere Fachgruppe New Work in der Modern Workplace Factory

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten