Venture Lounge Hamburg verleiht Jury-Preis für Gründerideen
Ausverkauftes Haus: Über 100 Zuschauer verfolgten die Hamburger Venture Lounge, dessen Kooperationspartner DiWiSH ist. Mit mehr als 20 Vertretern der deutschen Venture Capital-Szene zeigten sich die Geldgeber sehr präsent - drei Geschäftsmodelle konnten die Jury überzeugen. Trionik gewann den ersten Platz, Aboalarm und Shareifyoulike nahmen durch Punktgleichstand beide den zweiten Platz ein.
Seit 2003 vermittelt die Venture Lounge als Event-Format zwischen Gründern und Geldgebern. Die Initiatoren der Venture Lounge sind die Hamburger Unternehmen CatCap sowie Neuhaus Partners. DiWiSH ist Kooperationspartner der Venture Lounge und hält für seine Mitglieder Freikarten bereit.
1. Platz für Trionik
Ein Hamburger Startup belegte den ersten Platz: Trionik bietet einen einmaligen Shop für Ausdauersportler wie Radler, Schwimmer oder Läufer. Neben dem kompletten Sortiment, das sämtliche Belange abdeckt, ist der Shop in Hamburg offline verfügbar, online bundesweit.
Aboalarm auf Platz 2
Einen der beiden zweiten Plätze belegte Aboalarm. Mit einer App für iPhone und iPad sorgt das Startup für vollen Überblick über Laufzeitverträge. Neben Strom und Telefon können auch Kündigungsfristen für Versicherungen gespeichert werden. Automatisierte Kündigungsdienste runden die Lösung zu einer umfassenden Verbraucherhilfe ab.
Weiterer zweiter Preis für Shareifyoulike
Ebenfalls den zweiten Platz belegte Shareifyoulike. Kommerzielle Werbeinhalte werden über das Portal den Usern zugänglich gemacht und können mit dem eigenen Netzwerk geteilt werden. So werden aus Usern Micropublisher, die über diese Maßnahme einen Anteil der Werbebudgets bekommen, die Shareifyoulike von Unternehmen erhält.
Hochkarätige Fachvorträge rundeten die Preisverleihung ab
Der Gastgeber TaylorWessing gab im Dialog der beiden Rechtsexperten Dr. Mark Hoenike und Dr. Jens Wolf einen Einblick in Beteiligungsverträge und die beiden Perspektiven "Investors vs. Founders". Die Keynote hielt Andreas Haug, CEO von eVenture Capital Partners, zur internationalen Ausrichtung des eVenture-Portfolios.
Weitere Informationen
http://www.venture-lounge.de
Quelle u.a. news aktuell