Eckernförde kostenfrei Im Kalender eintragen

Cybersecurity – wie sich Mittelständler auf die neue Bedrohung einstellen müssen und was im Ernstfall zu tun ist

Cybersecurity ist längst kein neues Thema mehr. Die Bedrohungen durch Cyber-Kriminialität steigen und auch der Mittelstand muss mit diesen neuen Herausforderungen umgehen. DiWiSH-Mitglied 40° GmbH - Labor für Innovation führt mit dem Referent Frederik Bernard in die Risiken heutiger vernetzter und verteilter Systeme ein, ohne zu technisch zu werden. Es geht um Prävention, Schulung der Mitarbeitenden sowie den Aufbau eines fundierten Krisenmanagements.

 


Veranstaltungsort

Technik- und Ökologiezentrum Eckernförde
Marienthaler Str. 17
24304 Eckernförde

 

Kontakt

Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Kreises Rendsburg-Eckernförde mbH & Co. KG

Zurück

Weitere Termine

Die wirtschaftliche Entwicklung der Regionen Süddänemark und Schleswig-Holstein ist in naher Zukunft

...

Nach der großartigen Resonanz 2023 legen wir in diesem Jahr noch einmal nach – mit frischen Themen,

...

Alljährlich im September, in zeitlicher Nähe zum internationalen Software Freedom Day, finden in

...

Das Barcamp Kiel ist eine offene Veranstaltung, bei der Teilnehmende zu Themen rund um

...

Vom 23. bis 27. September 2025 geht das Netzwerktreffen für Digitalisierung in und um Flensburg in

...

Das Netzwerktreffen für Digitalisierung in und um Flensburg geht in die nächste Runde. Freuen Sie

...

Seien Sie dabei, wenn wir die Zukunft der Altenpflege gestalten! Am Donnerstag, den 25.09.2025 laden

...

Lange war’s still um die Digitale Wirtschaft Schleswig-Holstein Fachgruppe "Design Thinking"– jetzt

...

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten