Online kostenfrei Im Kalender eintragen

US-Software und Datenschutz – wie passt das zusammen?

Microsoft, Google, Zoom und Co. – die Mehrzahl an Software, die in deutschen Unternehmen zum Einsatz kommt, stammt aus den USA. Bei der Nutzung dieser Anwendungen bleibt häufig unklar, inwiefern Daten an die US-Anbieter zurückfließen – und dass, obwohl Gerichte der Datenweitergabe in die USA enge Grenzen gesetzt haben.

Unternehmen, die diese oder ähnliche Dienste nutzen, müssen prüfen, inwieweit ihre Geschäftsprozesse betroffen sind und wie ein Datenaustausch zukünftig rechtssicher erfolgen kann.

An diesem Punkt setzt unser Webinar an. Der Datenschutz-Anwalt und Gründer der heyData GmbH Martin Bastius erläutert hier, worauf Unternehmen beim Einsatz von US-Software bzw. bei der Zusammenarbeit mit US-Unternehmen achten müssen.


Und das erwartet Sie:

1. Einleitung: Internationaler Datentransfer

2. Fokus-Thema: Die neuen EU-Standardvertragsklauseln

3. Das Problem des Transfers in die USA und Lösungen

4. Ein Blick auf konkrete Software-Anwendungen

5. Das sagen die Datenschutz-Behörden

 

Keine Zeit? Kein Problem! Melden Sie sich gerne trotzdem an, Sie bekommen dann die Aufzeichnung automatisch zur Verfügung gestellt.

Weiterhin erhalten alle Teilnehmer einen „Leitfaden zur Datenschutz-Prüfung von US-Software“. Dieser unterstützt bei der Prüfung, ob der Einsatz der verwendeten Software datenschutzkonform ist.

 

Über die Webinar-Reihe:

Mit unserer Webinar-Reihe „HanseBelt digital: Nützliche Tools und Strategien für dein Business“ möchten wir Ihnen praxisnahe Lösungsansätze aufzeigen, die Sie bei der Bewältigung der bestehenden Herausforderungen unterstützen. Angefangen bei der Vorstellung nützlicher Tools für die Unternehmens(neu)organisation über Best-Practice-Beispiele für die Kundenkommunikation bis hin zur Neujustierung des Geschäftsmodells.

 

Zurück

Weitere Termine

Eine Grundlage der verlässlichen Energieversorgung bildet die konsequente Sicherheitsarchitektur

...

Die wirtschaftliche Entwicklung der Regionen Süddänemark und Schleswig-Holstein ist in naher Zukunft

...

Nach der großartigen Resonanz 2023 legen wir in diesem Jahr noch einmal nach – mit frischen Themen,

...

Alljährlich im September, in zeitlicher Nähe zum internationalen Software Freedom Day, finden in

...

Das Barcamp Kiel ist eine offene Veranstaltung, bei der Teilnehmende zu Themen rund um

...

Vom 23. bis 27. September 2025 geht das Netzwerktreffen für Digitalisierung in und um Flensburg in

...

Das Netzwerktreffen für Digitalisierung in und um Flensburg geht in die nächste Runde. Freuen Sie

...

Seien Sie dabei, wenn wir die Zukunft der Altenpflege gestalten! Am Donnerstag, den 25.09.2025 laden

...

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten