Online Webinar kostenfrei Im Kalender eintragen

Vater Gruppe: Künstliche Intelligenz im Mittelstand – welchen Nutzen bringt sie wirklich?

Während große Unternehmen bereits eigene KI-Abteilungen aufbauen, stehen viele kleine und mittlere Betriebe (KMU) noch vor der Frage:

„Wie gehen wir das Thema Künstliche Intelligenz an – und welchen Nutzen bringt es uns wirklich?“

In dem Webinar der Vater Gruppe am 26. November 2025 um 11:00 Uhr wird Ihnen gezeigt, wie KMU die Potenziale von KI gezielt nutzen können. Sie erfahren, was es für den erfolgreichen Einstieg braucht, welche Anwendungsfelder schnell Wirkung zeigen und wie Sie KI als wirksames Werkzeug für Ihre Unternehmensziele einsetzen.

In nur 60 Minuten gewinnen Sie ein realistisches Verständnis davon, wie KI Ihr Unternehmen konkret voranbringen kann – ohne technisches Vorwissen und ohne Großinvestitionen.



Einführung in Künstliche Intelligenz

Zu Beginn erhalten Sie ein klares Verständnis davon, was Künstliche Intelligenz eigentlich ist - und was nicht.
Wir beleuchten, welche Formen von KI es gibt, wie sie sich von klassischer Software unterscheidet und warum sie für viele Unternehmen bereits heute messbare Vorteile bringt - etwa bei der Automatisierung, in der Kundenkommunikation oder in der Qualitätssicherung.
So entsteht ein realistisches Bild davon, wo KI wirklich Nutzen stiftet - und wo nicht.

 

Wie Maschinen „lernen“ – verständlich erklärt

Im nächsten Schritt erfahren Sie, wie Maschinen Wissen erwerben und Entscheidungen treffen – ohne in technische Details abzutauchen.
Anhand anschaulicher Beispiele erklären wir die drei grundlegenden Lernarten:

  • Supervised Learning

  • Unsupervised Learning

  • Reinforcement Learning

Wir zeigen außerdem, wie moderne Sprachmodelle wie ChatGPT oder Gemini arbeiten – und warum die Qualität der Daten über den Erfolg solcher Anwendungen entscheidet.


Praxisnahe Anwendungsfälle

In diesem Teil wird es konkret:
Unsere Experten geben Einblicke in ihre aktuellen Forschungsprojekte und zeigen Anwendungsbeispiele, wie mittelständische Unternehmen KI erfolgreich einsetzen können.

Das Ziel: Sie erkennen, welche Bereiche in Ihrem Unternehmen Potenzial für KI bieten – und wie Sie dort pragmatisch starten können.


Ausblick & Diskussion

Zum Abschluss richten wir den Blick nach vorn:

  • Welche Chancen und Risiken bringt Künstliche Intelligenz für den Mittelstand?

  • Wie verändert sie Arbeitsweisen, Geschäftsmodelle und Kundenbeziehungen?

  • Und wie können Unternehmen verantwortungsvoll und sinnvoll mit KI umgehen?

In der anschließenden Fragerunde haben Sie die Möglichkeit, Ihre individuellen Fragen direkt an unsere Experten zu stellen und konkrete Impulse für Ihre eigene KI-Strategie mitzunehmen.

 

 

Weitere Termine

New Work ist mehr als nur ein neues Tool im digitalen Werkzeugkasten.
Doch wie sieht das eigentlich

...

Wer macht was in Schleswig-Holstein? Wozu gibt es das? Was kann ich damit machen? Was geht im

...

Ab sofort können sich interessierte Frauen für das Barcamp am Freitag, den 07. November 2025 im

...

Die Gruppe SH-Admins trifft sich seit ca. 10 Jahren zum Austausch über Schul IT.  Das Treffen am

...

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten