Fachgruppe IT-Security: Cyberangriffe neu gedacht: KI, Risikoanalyse & NIS2 – Was jetzt zählt für Ihre IT-Sicherheit
Die Bedrohungslage in der IT-Sicherheit verändert sich rasant – und künstliche Intelligenz spielt dabei eine zentrale Rolle. Angriffe werden intelligenter, schneller und schwerer zu erkennen. Gleichzeitig rückt mit der NIS2-Richtlinie ein neues Kapitel der IT-Compliance näher: Unternehmen müssen ihre Sicherheitsmaßnahmen deutlich strukturierter und nachweisbarer gestalten.
Wir laden Sie herzlich zu unserer Fachveranstaltung ein, bei der wir gemeinsam mit Experten aus der Praxis aktuelle Entwicklungen beleuchten und konkrete Lösungen vorstellen – mit besonderem Fokus auf die Anforderungen von NIS2 und deren Umsetzung in der Praxis.
Datum: Mittwoch, 20. November 2025
Uhrzeit: 15:00 – 19:00 Uhr
Ort: NetUSE AG, Dr.-Hell-Straße 6, 24107 Kiel oder bequem per Zoom
Catering: Fingerfood ab 18:00 Uhr
Agenda
15:00 Uhr – Ankommen
15:15 Uhr – Begrüßung
15:20 Uhr – Impulsvortrag: „KI als Angriffsverstärker“
Ulf Andree Strohbach (NetUSE AG) zeigt, wie KI die Dynamik moderner Cyberangriffe verändert – und wie Verteidigungssysteme mithalten können.
16:15 Uhr – Risikoanalyse als Rollenspiel
Frank Thomsen (BT Nord) & Dr. Roland Kaltefleiter (NetUSE AG) demonstrieren praxisnah, wie eine schlanke und effektive Risikoanalyse für KMU aussehen kann – ein zentraler Baustein für NIS2-Compliance.
16:45 Uhr – Konkrete Maßnahmen zur Umsetzung
Thies Kracht (BT Nord) stellt umsetzbare Schritte inkl. Kostenrahmen vor – abgeleitet aus dem Rollenspiel und mit Blick auf NIS2-Anforderungen.
17:15 Uhr – Q&A und Ausklang
ab 18:00 Uhr – Fingerfood & Networking
Jetzt anmelden (ob online oder vor Ort) und gemeinsam vorausdenken. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme – vor Ort in Kiel oder digital via Zoom!
Adresse
NetUSE AG
Dr. Hell-Str. 6
24107 Kiel
Zugang nur mit gültigem Lichtbildausweis.
**Unsere eigenen sowie Partner-Veranstaltungen sind kostenfrei und offen für alle Interessierten, unabhängig von einer Mitgliedschaft bei DiWiSH.
Kontakt