Starke Ideen aus Schleswig-Holstein: Überflieger 2025 gekürt

Bei der siebten Auflage des Wettbewerbs fand kürzlich das Finale statt. Drei Start-ups konnten die Jury überzeugen und sich die begehrte Reise ins Silicon Valley sichern, die im Frühjahr 2026 stattfinden wird. Die Gewinnerteams sind:
- conformally (Kiel, CAU-Ausgründung): Entwickelt umweltfreundliche, PFAS-freie Beschichtungen für Mikroelektronik.
- EchoScout GmbH (Lübeck): Verbindet Spitzensport und Medizintechnik mit einem Echtzeit-Ultraschallverfahren, das Muskelbelastungen erfassen hilft – mit Anwendungen zur Prävention und Leistungsoptimierung.
- CCS42 GmbH (Lübeck): Entwickelt Technologien zur Nutzung von CO₂ zur Erzeugung von Energie und Rohstoffen – ein Beitrag zur Dekarbonisierung.
In ihrer Ansprache unterstrich Staatssekretärin Julia Carstens, wie wichtig Innovationskraft für Schleswig-Holstein sei und dass neue Ideen und Unternehmergeist echte Impulse für die Wirtschaft und Gesellschaft setzen können.
Auch die weiteren Finalist:innen profitieren
Aber auch für die weiteren Finalist:innen: femCycle, vJourney und Splitbot – letztere Mitglied im DiWiSH-Netzwerk – geht die Reise weiter, hier in Schleswig-Holstein. Alle sechs Teams erhalten:
- Jahresmitgliedschaften bei The Bay Areas e.V. und beim Marketing Club Schleswig-Holstein
- Zugang zu den Räumlichkeiten der modern workplace factory als Co-Working-Spot
Damit bleibt jedes Finalistenteam Teil des regionalen Netzwerks und erhält wertvolle Unterstützung für die nächsten Schritte.
Wir als Digitale Wirtschaft Schleswig-Holstein sehen in diesem Format eine wichtige Gelegenheit: Einerseits, um das Wachstum der Gründerszene zu fördern; andererseits, um Vernetzung zwischen Start-ups, etablierten Unternehmen, Politik und Wissenschaft zu stärken. Daher war unser Clusterlead Dr. Johannes Ripken erneut Teil der Jury, um aus der Sicht der Digitalwirtschaft mitzubewerten.
Ausblick
Die Gewinner:innen erwartet im Frühjahr 2026 eine Woche im Silicon Valley mit intensiven Kontakten, Workshops, Pitch-Terminen und Einblicken in eines der weltweit führenden Innovations-Ökosysteme. Wir sind gespannt, wie sie diese Chance nutzen, um ihre Ideen weiter voranzutreiben.
Herzliche Glückwünsche an conformally, EchoScout und CCS42 – und ein ebenso großes Dankeschön an femCycle, vJourney und Splitbot sowie an alle Partner:innen und Unterstützer:innen, die den Überflieger-Wettbewerb möglich machen!
Foto ©: Jan Konitzki