b+m Software & Systems Engineering Preis 2011
DiWiSH-Mitglied b+m Informatik AG verleiht in diesem Jahr erstmalig gemeinsam mit dem Institut für Informatik der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel den b+m-Preis für herausragende Beiträge auf den Gebieten des Software- und Systems-Engineering.
Neben der Auszeichnung der besten Studierenden und der Verabschiedung der Absolventen, Promovierten und Habilitierten ist die Verleihung des Preises, gestiftet von der b+m Informatik AG, ein Höhepunkt des Tages der Informatik im Rahmen des Winterfestes der Technischen Fakultät am Freitag, 02. Dezember 2011.
Auszeichnung für Bachelor-, Master und Doktorarbeiten
„Wir freuen uns“, so Dr. Wolfgang Goerigk von der b+m Informatik AG, „dass wir den Preis in diesem Jahr erstmalig und für eine von der Jury einhellig als herausragend gewertete Abschlussarbeit an einen Absolventen der Informatik verleihen können.“ Ausgezeichnet werden können Bachelor-, Master- und Doktorarbeiten aus dem Institut für Informatik der CAU, die einen signifikanten wissenschaftlichen und für die Industriepraxis relevanten Beitrag zu den genannten Gebieten leisten.
Herausragenden Nachwuchs fördern
Die Idee zur Stiftung des b+m-Preises für Software- und Systems-Engineering ist mitzuhelfen, Maßstäbe für Exzellenz zu etablieren, die hohe Qualität wissenschaftlicher Arbeit und Ausbildung im Lande fördern. Juroren aus Industrie und Hochschule begutachten die Arbeiten der Absolventinnen und Absolventen. Nicht die obligatorische Honorierung bester Abschlussarbeiten eines Jahrganges, sondern die Würdigung herausragender Leistungen soll Auslöser für die Entscheidung zur Vergabe des Preises an die Absolventen sein.
Schwerpunkt Software Systems Engineering
„Wir haben nun einen Preis in der Informatik“, so Prof. Dr. Norbert Luttenberger vom Institut für Informatik, „der explizit auf absolut hervorragende Leistungen ausgerichtet ist - ähnlich wie der Preis der Petersen-Stiftung, der sich ja an die Elektrotechnik und das Maschinenwesen richtet.“ Die Verbindung des Instituts mit der regionalen Industrie werde erneut deutlich, und das Software- und Systems-Engineering als ein Schwerpunkt am Institut für Informatik werde durch den b+m-Preis gestärkt.
Weitere Informationen
http://www.bmiag.de
Pressekontakt
b+m Informatik AG
Dr. habil. Wolfgang Goerigk
Rotenhofer Weg 20
24109 Melsdorf
Tel. 04340.404-1423