eco Internet Award in zehn Kategorien vergeben

Die besten Unternehmen der Internetbranche stehen fest: eco - Verband der deutschen Internetwirtschaft hat am 30.06.2011 den eco Internet Award im Rahmen der festlichen eco Gala an Unternehmen vergeben, die besonders innovative Produkte oder Dienstleistungen anbieten. Der Preis wurde in zehn Kategorien verliehen, neu dabei waren in diesem Jahr die Kategorien "Registrar", "Sicherheit" und "Infrastruktur". Außerdem hat der Verband einen Sonderpreis vergeben. Beste Leistungen im dynamischen Internetumfeld "Die Internetbranche ist ein äußerst dynamischer Markt, die Konkurrenz schläft nicht - unsere Preisträger haben bewiesen, dass sie sich mit ihrem Produkt am Markt durchsetzen können und aus dem Wettbewerb herausragen: Sei es durch innovative Geschäftsmodelle, ausgezeichneten Service oder eine außergewöhnliche Dienstleistung", sagt eco Geschäftsführer Harald A. Summa. Die Preisträger Datacenter: NetCologne GmbH E-Mail-Marketing: optivo GmbH Hosting: Hetzner Online AG Infrastruktur: Active Power GmbH IPTV: Turtle Entertainment GmbH mit ESL TV ISP: TeliaSonera International Carrier Germany GmbH Mobile: checkitmobile GmbH Registrar: InterNetX GmbH Sicherheit: Symantec.cloud Unified Communications: Swyx Solutions AG Verleihung des Sonderpreises Der Sonderpreis geht an Dirk Krischenowski für sein "unermüdliches und professionelles Engagement für die neuen Top Level Domains", wie es in der Laudatio von Oliver Süme, Vorstand Recht & Regulierung bei eco, heißt. Im Anschluss an die Preisverleihung feierten die rund 300 Gäste der eco Gala mit den Preisträgern. Förderer Die eco Gala wurde unterstützt von der DE-CIX GmbH, der Pironet NDH Datacenter GmbH, Verisign, Inc., der Interoute Germany GmbH und der Schollmeyer & Rickert Rechtsanwaltgesellschaft mbH. Weitere Informationen http://www.eco.de/initiativen/award.htm http://www.eco.de/verband/pressemappe.htm Quelle news aktuell

Zurück

Weitere News

Fachgruppe New Work diskutiert zu Digital Efficiency

Vergangene Woche traf sich unsere Fachgruppe New Work in der Modern Workplace Factory

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten