Erste Präsidentin an der FH Lübeck im Amt
Gewählt wurde sie als bereits im Januar 2014 im ersten Wahlgang mit einer eindeutigen Mehrheit. Sie selber findet die mutige Entscheidung zur Wahl einer externen Bewerbung aus dem Wissenschaftsmanagement bemerkenswerter als die Tatsache, dass sie die erste Frau in der Hochschulleitung in Lübeck ist. Helbig ist laut Hochschulgesetz des Landes Schleswig-Holstein für die nächsten sechs Jahre gewählt.
Dr. Muriel Kim Helbig und Prof. Dr. Stefan Bartels
Aus ihrer Arbeit als Dezernentin für internationale Beziehungen an der Bauhaus-Universität Weimar bringt Helbig wichtige Impulse und Erfahrungen zur weiteren Internationalisierung der Fachhochschule ein. In den USA geboren, im Libanon, in Deutschland und in den USA aufgewachsen verfügt sie über notwendige Sprach- und Sozialkompetenzen, um die Internationalisierung weiter zu befördern. Auch ihr Wissen und ihre Kenntnisse aus der Psychologie sind wertvolle Aspekte, die sie im Wissenschaftsmanagement und in der Hochschulführung gebrauchen kann.
Bereits bei der Vorstellung ihrer Person als neue Präsidentin und der Ziele ihrer Präsidentschaft vor der Hochschulöffentlichkeit legte Helbig die Schwerpunkte ihres Hochschulmanagementkonzeptes fest. Besonderes Augenmerk ist danach auf die Profilschärfung der Stärken der Fachhochschule Lübeck zu legen. Dazu zählen die Bereiche Technologie- und Wissenstransfer, Online-Lehre/ E-Learning und Internationales. Dabei gilt es Forschung und Transfer mit Studium und Lehre sowie mit Internationalem enger zu verzahnen. Funktionieren kann dieses nur mit den besten Köpfen und wenn es gelingt diese nach Lübeck zu holen, skizzierte Helbig ihre Vorstellungen.
Am 17. September 2014 erfolgt die offizielle Amtseinführung.
Kontakt
Frank Mindt
Pressestelle
Fachhochschule Lübeck
Tel.: 0451.300 -5305/ -5078
Fax: 0451.300 -5470
E-Mail: presse@fh-luebeck.de
Web: www.fh-luebeck.de