Fachgruppe Open Source: Schleswig-Holstein bündelt Kräfte

Open Source als Gemeinschaftsaufgabe
Open Source ist in Schleswig-Holstein längst mehr als nur Code. Es geht um Zusammenarbeit: Verwaltung, Wirtschaft und Community arbeiten gemeinsam an einer digitalen Zukunft, ganz im Sinne der Landes-Digitalstrategie. Doch bisher fehlte ein Ort, an dem die vielen Aktivitäten, Ideen und Perspektiven systematisch zusammengeführt werden.
Genau hier setzt die neue Fachgruppe Open Source unter dem Dach der DiWiSH an, initiiert vom DigitalHub.SH und in enger Partnerschaft mit der Open Source Business Alliance (OSBA).
Ein Ort für unterschiedliche Blickwinkel
„Wir wissen, wie viele Akteure in Schleswig-Holstein das Thema vorantreiben. Anstatt etwas völlig Neues zu schaffen, wollten wir eine Plattform, die bestehende Kräfte bündelt. In der Fachgruppe kommen nun die unterschiedlichen Perspektiven zusammen – von Einzelentwickler:innen über Unternehmen bis hin zur Verwaltung. Offen, transparent und mit dem Ziel, konkrete Ergebnisse zu erzielen, die Open Source in Schleswig-Holstein voranbringen“, so die Fachgruppenleiter Benjamin Kolbe (Landesvertreter, Open Source Business) und Alexander Rosenthal (Projektleitung DigitalHub.SH).
Kick-off: Von Technik bis Geschäftsmodelle
Beim Auftakt in den Räumen der Eisenschmidt Consulting Group diskutierten die Teilnehmenden ein breites Spektrum:
- Technische Fragen zu Architektur, Sicherheit und Lizenzen
- Geschäftsmodelle rund um Open Source in der Wirtschaft
- Zusammenarbeit von Verwaltung, Unternehmen und Community
Der Tenor: Es braucht keine neue Parallelstruktur, sondern die gezielte Nutzung der bestehenden DiWiSH-Fachgruppenstruktur. So wird Know-how gebündelt, und aus Austausch werden konkrete Arbeitspakete.
Was kommt als Nächstes?
Aktuell arbeitet die Gruppe daran, strategische Leitlinien und eine gemeinsame Vision für den Einsatz von Open Source in Schleswig-Holstein zu entwickeln. Dieser Prozess braucht noch etwas Zeit, anschließend wird die Fachgruppe regulär geöffnet.
Bis dahin gilt:
- Wer sich schon jetzt an der Ausrichtung beteiligen möchte, kann sich direkt an die Fachgruppenleiter wenden.
- Alle anderen sind herzlich eingeladen, die Augen offen zu halten: Die ersten regulären Fachgruppentreffen werden rechtzeitig angekündigt und stehen dann allen Interessierten offen.
Wir als DiWiSH denken..
..mit der neuen Fachgruppe entsteht ein Ort, an dem technische Tiefe, Geschäftsmodelle und die Perspektiven unterschiedlicher Akteure zusammenfließen. Schleswig-Holstein bündelt damit vorhandene Kräfte und macht Open Source zu einem sichtbaren, strategischen Baustein der digitalen Wirtschaft.