Neuauflage FG Nordic Coding – KI in der Softwareentwicklung

Mit knapp 60 Teilnehmenden war die Auftaktveranstaltung der neu formierten Fachgruppe Nordic Coding am 9. Juli im Wissenschaftszentrum Kiel ein voller Erfolg. Die Fachgruppe hat sich unter neuer Leitung zusammengefunden, die bei allen Beteiligten sehr gut ankam. Die Freude, dass Nordic Coding weiter sich trifft, war spürbar und dafür gebührt Dennis Nissen von Naymspace und Ingo Hammer von Dataport ein besonderer Dank für ihr Engagement.
Die Fachgruppe Nordic Coding – was ist das eigentlich?
Die Fachgruppe Nordic Coding der DiWiSH ist eine Plattform für Softwareentwicklerinnen und -entwickler, die sich regelmäßig zu aktuellen Themen und Innovationen in der Welt des Programmierens austauschen möchten. Dabei geht es nicht nur um Theorie, sondern vor allem auch um praktische Anwendung und die Vernetzung innerhalb der Branche. Die Gruppe richtet sich an alle, die aktiv am digitalen Wandel mitwirken und sich in einer Community weiterentwickeln wollen.
Im Fokus: Model Context Protocol und die Weiterentwicklung der Fachgruppe
Nach der Begrüßung durch die beiden Fachgruppenleiter, Dennis und Ingo, nahm Martin Lippert (VMware und Mitglied der Eclipse Community) das Wort und hielt einen spannenden Vortrag über das Model Context Protocol. Er erklärte, wie es funktioniert, welche Sicherheitsaspekte es zu berücksichtigen gilt und wie KI in diesem Zusammenhang implementiert wird.
Für die Weiterentwicklung der Fachgruppe kam Inga Wiele, Leiterin der Fachgruppe Design Thinking bei DiWiSH, ins Spiel. Sie moderierte eine Diskussion, bei der die Teilnehmenden in Kleingruppen über ihre Motivation zur Teilnahme, ihre Erwartungen und Wünsche für die Gruppe sprachen. Das Ergebnis war eindeutig: Vernetzung ist der größte Mehrwert der Fachgruppe. Parallel zu anderen Initiativen wie z.B. Coding Waterkant schätzen die Teilnehmenden die aktive Mitgestaltung und den Austausch, den Nordic Coding bietet. Die beiden Fachgruppenleiter haben versprochen, kommende Themenvorschläge aktiv aus der Gruppe zu erfragen und umzusetzen.
Ausblick: Weiter geht's im Herbst
Das nächste Treffen der Fachgruppe Nordic Coding ist schon in Planung und wird im Herbst stattfinden, also merkt euch den Termin vor!
Ein besonderer Dank geht an die Sponsoren der Veranstaltung, die ppi AG und Scheidt & Bachmann, ohne die diese Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre.