Sicherheitslücke im Ruby On Rails-Framework
DiWiSH-Mitglied MARE system macht auf eine Sicherheitslücke im Ruby On Rails-Framework aufmerksam.
Für die im Januar aufgetauchte Lücke im Rails-Framework sind Exploits in the wild beobachtet worden, die die Remote-Code-Execution (RCE) dazu nutzen, den jeweiligen Server mit einem IRC-Client zu versehen und in ein Botnet zu integrieren. Der Angriff erfolgt via encodiertem GET-Request, wobei die eigentliche Schadroutine in einem Base64-encodierten Cookie versteckt wird.
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.mare-system.de/blog/page/1369718859/
Für die im Januar aufgetauchte Lücke im Rails-Framework sind Exploits in the wild beobachtet worden, die die Remote-Code-Execution (RCE) dazu nutzen, den jeweiligen Server mit einem IRC-Client zu versehen und in ein Botnet zu integrieren. Der Angriff erfolgt via encodiertem GET-Request, wobei die eigentliche Schadroutine in einem Base64-encodierten Cookie versteckt wird.
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.mare-system.de/blog/page/1369718859/