"Songs2See": Innovationspreis der Gesellschaft für Informatik
Mit dem Innovations- und Entrepreneurpreis zeichnet die Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) informatikbezogene Erfindungen, Innovationen und einschlägige Unternehmensgründungen aus. In diesem Jahr hat das Musiklernspiel „Songs2See“ des Fraunhofer-Instituts für Digitale Medientechnologie IDMT den GI-Innovationspreis gewonnen.
Im digitalen Zeitalter lernen Kinder und Jugendliche die Welt der Musik oft nicht mehr über ein Instrument kennen, sondern über Computer- und Videospiele. Das am Fraunhofer IDMT entwickelte Musiklernspiel Songs2See schlägt die Brücke zwischen Spielspaß und Übungsprogramm.
Spielerisches Lernen von Musikstücken
Jury-Vorsitzender und GI-Vizepräsident Peter Liggesmeyer sagte: „Ich freue mich, dass mit „Songs2See“ eine interaktive Software ausgezeichnet wird, die Kindern und Jugendlichen einen spielerischen Zugang zum Musizieren aufzeigt.“ Mit „Songs2See“ kann jedes digital verfügbare Musikstück in Noten und Grifftechniken aufbereitet werden. Diese spielt der Lernende einfach mit dem eigenen Instrument nach. Die Lernsoftware gibt eine direkte Rückmeldung, ob der Musizierende die angezeigten Töne richtig trifft. Somit bietet „Songs2See“ den Ansporn von Videospielen und schult gleichzeitig Notenlesen, Rhythmusgefühl sowie die Fingerfertigkeit am Instrument.
Verbinden von Computer und Musik
„Gerade in der heutigen Zeit macht das Spielen am Computer dem Musizieren kräftig Konkurrenz und „Songs2See“ kann beides verbinden. Ich selbst habe seinerzeit Klavier gelernt und hätte mit solch einer Software sicher fleißiger geübt.“, so Liggesmeyer.
Die Preisverleihung
Die Auszeichnung findet auf der GI-Jahrestagung INFORMATIK 2012 am 18. September 2012 in Braunschweig statt.
Weitere Informationen
http://www.informatik2012.de
http://www.gi.de
Quelle Gesellschaft für Informatik e.V.