Soziale Netzwerke bei Senioren beliebt

Soziale Medien gewinnen auch für die ältere Generation stark an Bedeutung. Aktuell sind in Deutschland 41 Prozent aller Senioren ab 65 Jahre in sozialen Netzwerken aktiv, sofern sie einen Internetanschluss haben. Das hat eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Hightech-Verbands BITKOM ergeben. „Auch ältere Menschen profitieren von den Kontakt- und Kommunikationsmöglichkeiten sozialer Netzwerke“, sagt BITKOM-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder. Sie erfahren auf diese Weise Neuigkeiten von ihren Kindern oder Enkeln und können jederzeit Kontakt aufnehmen, auch wenn sie nicht in der gleichen Stadt wohnen. Anstieg bei der Internetnutzung in der Generation 65-Plus Aktuell nutzt in der Generation 65-Plus ein Drittel (33 Prozent) das Internet. Im Vorjahr waren es erst 24 Prozent. „Nutzen Senioren erst einmal das Internet, ist der Schritt in die sozialen Netzwerke leicht gemacht“, sagt Rohleder. Der kräftige Anstieg bei der Internetnutzung in dieser Altersklasse zeige, dass das Internet gerade älteren Menschen viel zu bieten habe. Insbesondere durch neue Geräte wie Tablet Computer, die sehr einfach zu bedienen sind, erwartet der BITKOM, dass bestehende Hürden auf dem Weg ins Internet abgebaut werden. Quelle BITKOM

Zurück

Weitere News

Fachgruppe New Work diskutiert zu Digital Efficiency

Vergangene Woche traf sich unsere Fachgruppe New Work in der Modern Workplace Factory

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten