Vater Kunstpreis 2015 unter dem Motto "Wellen – die Welt in Bewegung"
http://www.vater-gruppe.de/kunstpreis/
Zum Wettbewerb zugelassen sind alle künstlerischen Darstellungsformen (Gemälde, Zeichnungen, Graphiken, Fotografien) sowie Videos und Filme, ausgenommen sind Skulpturen, Plastiken und Performance. Für den mit insgesamt 5.000.‐ Euro dotierten Preis können sich auch Designer/innen aus dem Bereich Multimedia bewerben; auch Künstlerkooperationen sind angesprochen und Gemeinschaftsarbeiten möglich (s.a. Wettbewerbsbedingungen).
Aus dem Ausschreibungstext: Wellen bewegen ‐ sich und uns. Im 20. Jahrhundert brachten Radiowellen den Menschen selbst entfernteste Ereignisse nah. Der Funkturm wurde zu einem Symbol der aktuellen, grenzenlosen Verbreitung von Nachrichten. Töne und später Bilder fanden so ihren Weg in die Wohnzimmer. Sie veränderten Sichtweisen und Gesellschaften. Heute revolutioniert die „dritte Welle“ unsere Kommunikation und unser soziales Leben, sie lässt virtuelle und reale Welten verschmelzen: Social und Mobile Media, Cloud Computing und Big Data heißen die neuen technischen Entwicklungen in der IT. Wie sehen die Künstler die sich veränderte Welt? Was bedeuten ihnen Wellen und Wellenbewegungen?
Die Fach‐Jury besteht aus fünf Vertretern aus den Bereichen Kunst, Kunsthochschule, Wirtschaft und Medien. Ihr gehören Franziska Stubenrauch (Künstlerin und BBK Mitglied), Prof. Rainer W. Ernst (Architekt BDA | DWB, ehemaliger Präsident der Muthesius Kunsthochschule), Dr. Arne Zerbst (Präsident der Muthesius Kunsthochschule), Jörn Genoux (Redakteur, Kieler Nachrichten) und Klaus‐Hinrich Vater (Unternehmensgründer und Geschäftsführer) an.
Aus den eingesendeten Beiträgen werden zunächst die Finalisten ausgewählt, die an einer Ausstellung im Kunstverein Haus 8 e.V. im Atelierhaus im Anscharpark in Kiel (8. – 25. Mai 2015) teilnehmen. Aus den Teilnehmern der Ausstellung bestimmt die Jury die drei Preisträger, die jeweils € 2.500.‐ (1. Preis), € 1.500.‐ (2. Preis) bzw. € 1.000.‐ (3. Preis) erhalten.
Kontakt
Regine Schlicht
Leiterin Unternehmenskommunikation
Vater Holding GmbH
Liebigstraße 26
24145 Kiel
Tel.: 0431.200 84‐320
Fax: 0431.200 84‐329
E‐Mail: rschlicht@vater‐gruppe.de
Web: www.vater‐gruppe.de
Information und Anmeldung
Weitere Informationen finden Sie neben den Ausschreibungsunterlagen und einem Ankündigungstext in dem folgenden Dokument: