News

2,2 Millionen Deutsche wetten im Netz

Rund 2,2 Millionen Deutsche nehmen an Wetten oder Glücksspielen im Internet teil. Das hat der Hightech-Verband BITKOM heute in Berlin mitgeteilt. Grundlage ist eine exklusive Erhebung von Forsa für den BITKOM.

...

Weiterlesen …

Instant Messaging steigert Produktivität

Bisher hieß es, Instant Messaging verursache während der Arbeitszeit Unterbrechungen und Fehler. Stimmt nicht! Eine aktuelle Untersuchung belegt jetzt, dass die kleinen Kurznachrichten sogar die Produktivität am Arbeitsplatz steigern können.

...

Weiterlesen …

Social Networks ziehen aufs Handy

MySpace, Facebook & Co. erobern weltweit die Mobiltelefone. Die Potenziale von Social Networks als mobile Anwendung sind enorm, ermittelt eine Nielsen-Studie. Doch nicht alle Social Networks profitieren gleichermaßen. Denn die Nutzer verwenden nur einige der angebotenen Funktionen.

...

Weiterlesen …

Handy-TV macht die Fußball-EM mobil

Passend zu unserem Event "Fußball 3.0 - Crossmediales Marketing" am 17.06.08:

Fußball-Fans können die Europameisterschaft auch auf ihrem Handy verfolgen – sofern sie ein geeignetes Mobiltelefon besitzen und in Reichweite der entsprechenden Sendemasten sind. Laut einer Umfrage interessieren sich die Bundesbürger vor allem für Informationssendungen

...

Weiterlesen …

ELearning: Fünf Methoden, um Lernen mit virtuellen Welten zu verbinden

Virtuelle Welten sind für die meisten ELearning-Anbieter immer noch ein unbeschriebenes Blatt. Wie sich Lernen in Second Life & Co. umsetzten lässt, hat eine Untersuchung gezeigt.

...

Weiterlesen …

Mehr Lehrstellen für IT-Azubis

Die IT- und Telekommunikationsbranche bildet verstärkt aus. Die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge in den IT-Berufen ist im Jahr 2007 um 9 Prozent gestiegen, teilte der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM) mit.

...

Weiterlesen …

Unternehmen wissen zu wenig über gesetzliche Regelungen beim E-Mail-Marketing

Laut einer österreichische Umfrage sind die rechtlichen Feinheiten des E-Mail-Marketing einer großen Mehrheit der Werbungtreibenden kaum bekannt - auch hierzulande müssen Werbetreibende sich kontinuierlich über die juristischen Voraussetzungen informieren.

...

Weiterlesen …

Studie: Woran Social-Shopping zu scheitern droht

Web 2.0 plus ECommerce: Das ist Social Shopping. Doch nun hat eine aktuelle Studie zwei gravierende Schwachstellen bei vielen Social-Shopping-Konzepten aufgedeckt. Die eine liegt in zu geringem Marketing. Die zweite ist allerdings viel gravierender.

...

Weiterlesen …

IT-Sicherheit ist Top-Thema bei Kundengesprächen

IT-Sicherheit ist für die Kunden der deutschen Hightech-Branche derzeit das Thema Nummer 1. In einer Studie des Bundesverbandes BITKOM sagten 78 Prozent der befragten Vertriebsmitarbeiter, die IT-Sicherheit sei ein Schwerpunkt von Kundengesprächen.

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten