Eine Branche macht Schlagzeilen
Eines der Hauptziele des Clusters DiWiSH ist ein starker, öffentlicher Auftritt. DiWiSH betreibt daher eine umfangreiche PR-Arbeit und fungiert dabei auch als Sprachrohr für die IT-, Medien und Designwirtschaft in Schleswig-Holstein. Neben eigenen Pressemitteilungen und -informationen, beantwortet DiWiSH Presseanfragen und hilft bei themenbezogenen Recherchen.
DiWiSH steht mit über 60 lokalen und überregionalen Journalisten im stetigen Kontakt. Wenn auch Sie in den Presseverteiler von DiWiSH aufgenommen werden möchten, dann senden Sie bitte einfach eine E-Mail mit Ihren persönlichen Daten an: mail@diwish.de
DiWiSH-Pressemitteilungen

Studie der digitalen Wirtschaft: Corona trifft uns auch
Die Corona-Krise trifft auch die digitale Wirtschaft stark. Das fand eine Studie im Auftrag der DiWiSH jetzt heraus. Dennoch schaut ein Großteil der Befragten optimistisch auf die Zeit nach der Krise.
...
Weiterlesen … Studie der digitalen Wirtschaft: Corona trifft uns auch

Schönes Ding! Silber für DiWiSH
DiWiSH hat am „Cluster Management Benchmarking Exercise des European Secretariat for Cluster Analysis (ESCA)“ erfolgreich teilgenommen und ist mit dem SILBER-Label der European Cluster Excellence Initiative (ECEI) ausgezeichnet worden. Das DiWiSH Clustermanagement und der DiWiSH e.V. freuen sich sehr über diese Auszeichnung. Das SILBER-Label
...

Stellungnahme Digitale Wirtschaft in Zeiten von Facebook-Urteil und DS-GVO
Am Dienstag, den 5. Juni 2018 urteilte der Europäische Gerichtshof (EuGH) über einen mehrjährigen Rechtsstreit zwischen dem Unabhängigen Landeszentrum für Datenschutz (ULD) und der Wirtschaftsakademie (WAK) Schleswig Holstein. In der Sache ging es um die Frage, ob Betreiber von FacebookSeiten datenschutzrechtlich mitverantwortlich sind, wenn
...
Weiterlesen … Stellungnahme Digitale Wirtschaft in Zeiten von Facebook-Urteil und DS-GVO
DiWiSH-Mitglieder starten mit Industrial DevOps innovatives Industrie-4.0-Projekt in Schleswig-Holstein
Das Cluster DiWiSH und der Kompetenzverbund Software Systems Engineering (KoSSE) wirken als Keimzelle innovativer digitaler Projekte in Schleswig-Holstein. Die DiWiSH-Mitglieder wobe-systems GmbH und Christian-Albrechts-Universität zu Kiel werden bei der Entwicklung eines völlig neuartigen Industrie-4.0-Systems durch das Förderprogramm „KMU
...

ADDIX-Geschäftsführer Björn Schwarze wird DiWiSH-Fellow
Der Verein Digitale Wirtschaft Schleswig-Holstein (DiWiSH e.V.) hat am 21. März Björn Schwarze als „DiWiSH-Fellow“ ausgezeichnet. Der DiWiSH-Vorstand hatte den ADDIX-Gerschäftsführer für diese Auszeichnung vorgeschlagen. Vereinsvorsitzender Lars Müller von wigital lobte Schwarze als Unternehmer, Entrepeneur und Macher, der sich als Aktivposten im
...
Weiterlesen … ADDIX-Geschäftsführer Björn Schwarze wird DiWiSH-Fellow

Die Bay Areas Kiel und San Francisco wachsen nun auch digital zusammen
Für den DiWiSH-Vorstand um seinen Vorsitzenden Lars Müller ist das eine klare Sache: „DiWiSH wird Mitglied im Partnernetzwerk der beiden Küstenregionen Schleswig-Holstein und San Francisco. Dazu gibt es einen einstimmigen Vorstandsbeschluss.“ Dieses Partnernetzwerk, als „The Bay Areas e.V.“ im November 2016 in Kiel gegründet hat das Ziel, Menschen
...
Weiterlesen … Die Bay Areas Kiel und San Francisco wachsen nun auch digital zusammen

Exzellenz: Auszeichnung für die digitale Wirtschaft Schleswig-Holsteins
„Digitalisierung verändert unser Leben – im wirtschaftlichen, gesellschaftlichen, politischen und persönlichen Raum. Der digitale Wandel ist umfassend und eines der wichtigsten politischen Handlungsfelder der nächsten Jahre“, so Staatssekretär Dr. Frank Nägele aus dem Wirtschaftsministerium (MWAVT). Dem Cluster DiWiSH – Digitale Wirtschaft
...
Weiterlesen … Exzellenz: Auszeichnung für die digitale Wirtschaft Schleswig-Holsteins

DiWiSH Vereinsvorstand gestärkt für Umsetzung der Digitalen Agenda S-H
Die Digitale Wirtschaft betont seit Jahren, dass die IT Innovationstreiber der gesamten Wirtschaft ist. Mittlerweile steht das Thema Digitalisierung an erster Stelle der neu verfassten Landesentwicklungsstrategie Schleswig-Holstein 2030. Die IT-, Medien- und Designunternehmen, die sich im Cluster DiWiSH zusammengetan haben, bestätigten auf der
...
Weiterlesen … DiWiSH Vereinsvorstand gestärkt für Umsetzung der Digitalen Agenda S-H

Lernen - nicht nur daddeln
Ein Milliardenprogramm soll die digitale Struktur und das Equipment an deutschen Schulen verbessern. „DigitalPakt#D“ wird das von Bundesbildungsministerin Wanka am kommenden Mittwoch vorgestellte Programm heißen. 5 Milliarden sollen so in den nächsten 5 Jahren an deutschen Schulen investiert werden – für Computer und WLAN.
...
Internationale Auszeichnung für DiWiSH
Ziel des Benchmarking ist es, die vielfältigen Clusteraktivitäten in Europa sichtbar zu machen und miteinander zu vergleichen. Hierfür werden unter anderem Aspekte wie Clusterstruktur, Finanzierung, Dienstleistungen, Interaktion und Kooperation im Cluster sowie Ergebnisse und externe Wahrnehmung des Clusters unter die Lupe genommen und von einem
...