News

Digitale Transformation: DiWiSH & WTSH bringen Sie auf den Stand
Es ist Zeit für die Digitale Transformation – mehr denn je. In einer virtuellen Veranstaltungsreihe gemeinsam mit kompetenten Experten aus dem Netzwerk geben DiWiSH und die WTSH Unternehmern wichtige Impulse an die Hand, um die Digitalisierung in der eigenen Organisation zu gestalten.
...
Weiterlesen … Digitale Transformation: DiWiSH & WTSH bringen Sie auf den Stand

#hiergehtwas: Echt digital der Norden
Update vom 10.02.: Hier erfahren Sie alles rund um unsere #hiergehtwas-Kampagne 2020.
Die digitale Wirtschaft Schleswig-Holstein hat einiges zu bieten: innovative Vielfalt, eine exzellente Infrastruktur und zudem enormes Entwicklungspotential. Bei uns im echten Norden geht bereits einiges, viel zu wenige wissen jedoch davon. Den Ball nehmen wir von
...

Deutsche Wirtschaft strebt nach mehr digitaler Souveränität
Digitale Souveränität hat in der deutschen Wirtschaft inzwischen einen herausragenden Stellenwert: Deutschland sei bei digitalen Technologien zu sehr auf Importe angewiesen, sollte verstärkt in eigene Entwicklungen investieren und auf dem Weltmarkt gemeinsam mit Europa eigenständiger und selbstbewusster auftreten, um neue Gestaltungs- und
...
Weiterlesen … Deutsche Wirtschaft strebt nach mehr digitaler Souveränität

Das siegreiche Dutzend: Diese zwölf Startups werden in Lübeck fit für die Zukunft gemacht
Sie tüfteln an hochwertigen Bio-Snacks und Brotaufstrichen, an Bluttest-Abos für Sportlerinnen und Sportler, an Recycling-Verfahren für Neoprenanzüge oder an Software zur Entlastung von Pflege- und Hospizkräften: Von 66 bundesweiten Bewerbungen um einen Platz im Lübecker StartUp-Beschleuniger „GATEWAY 49“ haben nun zwölf junge Firmen mit den besten
...

Die Zukunft ist oft nur ein paar Schritte entfernt
Digitale Projekte von Studierendenteams der Medieninformatik sind ab sofort in der Lübecker Innenstadt erlebbar. Unter dem Motto „Media Moments“ machen sie auf den Mehrwert von digitalen Technologien an passenden Stellen der Lübecker Innenstadt aufmerksam. Noch bis zum 07.März kann man durch Lübeck spazieren und dabei eintauchen in die Gedanken und
...
Weiterlesen … Die Zukunft ist oft nur ein paar Schritte entfernt

Live Experimentieren mit dem Team vom JuniorCampus
Fragen, Forschen und Begreifen! Unter diesem Motto geht es auch im Jahr 2021 und trotz Corona mit dem Team vom JuniorCampus auf „Live-Expeditionen“, allerdings rein virtuell. Ob in der Not-Betreuung, im Home Schooling und /oder im Wechselunterricht – gern kommt der JuniorCampus online und ‚live‘ in Kindertagesstätten, Schulen oder auch privat nach
...
Weiterlesen … Live Experimentieren mit dem Team vom JuniorCampus

Bitkom zur „Initiative Digitale Bildung“
Bundeskanzlerin Angela Merkel und Bundesbildungsministerin Anja Karliczek haben am 22. Februar die „Initiative Digitale Bildung“ vorgestellt. Dabei geht es unter anderem um weitere Schritte bei der Entwicklung und Ausgestaltung der nationalen Bildungsplattform. Ein weiterer Baustein dieser Initiative ist das digitale Weiterbildungstool des
...

#hiergehtwas: So fördern wir den IT-Nachwuchs im Land
Bei uns im digitalen Norden geht einiges, DiWiSH macht es sichtbar. Im Vorfeld des Fachgruppentreffens zur Digitalen Bildung in der Schulwelt am kommenden Freitag, den 26. Februar ab 15:00 Uhr, haben wir uns mit Britta Brechtel und Ralf Meier unterhalten. Die beiden leiten die DiWiSH-Fachgruppe und entgegnen mit ihrem Engagement dem
...
Weiterlesen … #hiergehtwas: So fördern wir den IT-Nachwuchs im Land

Prototyping Kit 2021
Die ersten Schritte für eine Unternehmensgründung sind oft die schwersten und bis Ihr erste zahlende Kunden habt, dauert es i.d.R. eine Weile. Um sich für ein Gründerstipendium zu bewerben oder einen Investor zu überzeugen, braucht man häufig einen Prototyp oder einen ausgereiften Business Plan. Daher haben wir uns gemeinsam mit der Fachhochschule
...

Reckenfelderbäumer ist neuer Präsident der DHSH
Prof. Dr. Martin Reckenfelderbäumer ist neuer Präsident der Dualen Hochschule Schleswig-Holstein (DHSH). Nach Auswahlverfahren durch eine Findungskommission und anschließender Wahl auf Vorschlag des Senats durch den Hochschulrat der DHSH übernimmt der neue Hochschulpräsident sein Amt zum 1. März, das in den vergangenen eineinhalb Jahren von den
...
Weiterlesen … Reckenfelderbäumer ist neuer Präsident der DHSH