News
Herzlich Willkommen bei DiWiSH - schimanski IT
Das Unternehmen bietet modernste Technologien und höchste Standards in puncto IT-Sicherheit und verfügt über langjährige Erfahrung im IT-Dienstleistungsbereich.
...
Weiterlesen … Herzlich Willkommen bei DiWiSH - schimanski IT
DiWiSH sucht Verstärkung: Projektmanager:in Transfer zwischen Schule und Digitalwirtschaft
Zur Verstärkung unseres DiWiSH-Teams suchen wir in Teilzeit (50%) zum 01.04.2023 eine:n Projektmanager:in Transfer zwischen Schule und Digitalwirtschaft.
...
Rückblick "Megatrend ChatGPT - Aufstieg oder Untergang?"
Vergangenen Freitag fand unser Netzwerkevent gemeinsam mit dem KI-Transfer-Hub SH zum Trendthema ChatGPT im Wissenschaftszentrum Kiel statt.
...
Weiterlesen … Rückblick "Megatrend ChatGPT - Aufstieg oder Untergang?"
xSuite veröffentlicht Software-Release und Paketlösungen
Die neue Version 5.2.9 der xSuite Business Solutions steht für den Einsatz bereit. Die Workflows des SAP-basierten Produktportfolios sind jetzt komplett in SAP Fiori ausführbar und wurden für das neue SAP S/4HANA 2022 zertifiziert.
...
Weiterlesen … xSuite veröffentlicht Software-Release und Paketlösungen
Herzlich Willkommen bei DiWiSH - CODEANKER
Die CODEANKER GmbH ist ein Softwareentwicklungsunternehmen mit Sitz in Flensburg, das auf Entwicklung von browser-basierter Software spezialisiert ist.
...
Prototype Fund – Förderung selbstständiger Entwicklerinnen und Entwickler
Jetzt bewerben für die 14. Förderrunde - Der Prototype Fund unterstützt Software-Entwickler*innen, Designer*innen und andere Kreative dabei, ihre Ideen vom Konzept in einen Software-Prototypen zu verwandeln.
...
Weiterlesen … Prototype Fund – Förderung selbstständiger Entwicklerinnen und Entwickler
Link zur Live-Übertragung: Megatrend ChatGPT - Aufstieg oder Untergang?
Hier finden Sie den Link für die OKSH Live-Übertragung unserer Veranstaltung Megatrend ChatGPT - Aufstieg oder Untergang?
...
Weiterlesen … Link zur Live-Übertragung: Megatrend ChatGPT - Aufstieg oder Untergang?

Aufruf zur Einreichung von Beiträgen: Projektmanagement nach der Pandemie
Für die Veranstaltung "Projektmanagement nach der Pandemie" sucht die Fachgruppe Erfahrungsberichte und Standpunkte, die in Kurzvorträgen präsentiert werden sollen.
...
Weiterlesen … Aufruf zur Einreichung von Beiträgen: Projektmanagement nach der Pandemie

Rückblick Fachgruppe KI: KI und Ethik in Bildung und Wissenschaft
In dem letzten Treffen der Fachgruppe KI gaben Teilnehmende des Wahlmoduls „Künstliche Intelligenz und Ethik“ der Fachhochschule Kiel unter der Leitung von Frau Prof. Dr. Doris Weßels einen Eindruck von den aktuellen Herausforderungen in ethischer Sicht, die sich durch die derzeitigen Entwicklungen in der KI ergeben.
...
Weiterlesen … Rückblick Fachgruppe KI: KI und Ethik in Bildung und Wissenschaft
5. Konferenz Bahntechnik: Mitglied im Bahntechnik Beirat werden
Bei der 5. Konferenz Bahntechnik – Perspektiven der Bahntechnik in Schleswig-Holstein – kamen rund 100 Akteure der Bahntechnik im Wissenschaftszentrum Kiel zusammen. Unternehmer*innen, Wissenschaftler*innen und Vertreter*innen öffentlicher Institutionen diskutierten darüber, wie die Bahntechnik in Schleswig-Holstein sich zukunftsfähig aufstellen
...
Weiterlesen … 5. Konferenz Bahntechnik: Mitglied im Bahntechnik Beirat werden