News

Neues Internetportal für gründungsinteressierte Frauen

Anlässlich des Internationalen Tags der Frau hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) das neue Internetportal www.existenzgruenderinnen.de gestartet. Das Portal stellt umfassende Informationen und Empfehlungen für gründungsinteressierte Frauen bereit. E-Training-Kurse für angehende Gründerinnen, eine Gründerinnenhotline,

...

Weiterlesen …

Die Welt aus der Luft - OliverGaebel.tv bietet jetzt Heli-Cam

Ganz besondere Aufnahmen aus der Luft bietet OliverGaebel.tv jetzt gemeinsam mit der Firma Heli-Cam-Europe aus Bönebüttel. „Die spektakulären Luftaufnahmen mit dem ferngesteuerten elektrischen Heli sind nicht nur für Werbung, TV, Film und Tourismus spannend“, freut sich Oliver Gäbel. „Neben Filmproduktionen für Unternehmen bieten wir auch

...

Weiterlesen …

Jede zweite Firma hat keinen Notfallplan für IT-Sicherheitsvorfälle

Die meisten Unternehmen sorgen sich um ihre IT-Sicherheit. Angriffe auf ihre IT-Systeme sieht mehr als die Hälfte (57 Prozent) aller Unternehmen als reale Gefahr, quer durch alle Branchen und Unternehmensgrößen. 40 Prozent haben bereits konkrete Angriffe auf die IT oder vergleichbare Sicherheitsvorfälle erlebt, jedes zehnte Unternehmen sogar 10 Mal

...

Weiterlesen …

ECM-Markt wächst auf über 1,5 Milliarden Euro

Der Markt für Enterprise Content Management (ECM) boomt. Der Umsatz in Deutschland steigt in diesem Jahr voraussichtlich auf über 1,5 Milliarden Euro. Das ist eine Steigerung von fast 8 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das gab der Hightech-Verband BITKOM am 7. März auf der CeBIT bekannt.

...

Weiterlesen …

Jedes vierte Unternehmen nutzt bereits Cloud Computing

Gut ein Viertel (28 Prozent) aller Unternehmen in Deutschland nutzt Cloud Computing. Vorreiter beim Einsatz dieser neuen Technologie sind u.a. Finanzdienstleister. Größere Unternehmen nutzen Cloud Computing überdurchschnittlich häufig. Dabei haben rund zwei Drittel aller Nutzer mit der Cloud positive Erfahrung gemacht. Das hat der „Cloud Monitor

...

Weiterlesen …

Standards bei Cloud Computing forcieren

Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Hans-Joachim Otto, hat am 07.03.2012 auf der weltweit größten Messe für Informationstechnik CeBIT eine aktuelle Studie zu Normung und Standardisierung beim Cloud Computing vorgestellt. Sie wurde vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) in

...

Weiterlesen …

FH Kiel übernimmt 2. Forschungsplattform in der Nordsee

Seit Anfang Februar betreibt das Forschungs- und Entwicklungszentrum Fachhochschule Kiel GmbH (FuE-Zentrum FH Kiel GmbH) die Forschungsplattform FINO1. Sie liegt etwa 56 Kilometer nördlich von Borkum an der Westseite des ersten deutschen Offshore-Windparks Alpha-Ventus. Nach einer europaweiten Ausschreibung wurde die Betriebsführung für fünf Jahre

...

Weiterlesen …

Die Uni in 72 Stunden - Studien-Informations-Tage der Uni Kiel

Über 180 Studiengänge, rund 170 Gebäude und unzählige Möglichkeiten: DiWiSH-Mitglied Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) ist ein Mikrokosmos, an dessen Schwelle Neuankömmlinge vor der Qual der Wahl stehen. Ein Wegweiser in die persönliche akademische Zukunft sind die Studien-Informations-Tage. Vom 20. bis 22. März lädt die CAU

...

Weiterlesen …

Gewinner des "Gründerwettbewerbs - IKT innovativ"

Hans-Joachim Otto, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, hat am 07.03.2012 auf der CeBIT in Hannover die Preisträger der dritten Runde des "Gründerwettbewerbs - IKT innovativ" ausgezeichnet. Unter den prämierten Gründungen ist auch ein Team aus Schleswig-Holstein.

...

Weiterlesen …

Stipendien für Deutsch-Dänische Journalismus-Akademie

Um die Aus- und Weiterbildung von Journalistinnen und Journalisten – auch über Ländergrenzen hinweg – zu fördern, findet vom 25. August bis 8. September 2012 erstmals die gemeinsame „Deutsch-Dänische Journalismus-Sommerakademie“ des DiWiSH-Mitgliedes Fachhochschule Kiel (FH Kiel) und der Universität Odense (SDU) statt. Das Angebot richtet sich an

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten