News

3. Kieler Tag der Wirtschaftsinformatik

Am Dienstag, den 22. November fand an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel der 3. Kieler Tag der Wirtschaftsinformatik statt. Veranstaltet wurde dieser Tag von den drei Kieler Ausbildungsinstitutionen, die den Studiengang Wirtschaftsinformatik anbieten: Berufsakademie der Wirtschaftsakademie Schleswig Holstein, Fachhochschule Kiel und

...

Weiterlesen …

Online-Banking - sicher wie ein Schweizer Schließfach

Die Schweizerische PostFinance erhöht die Sicherheit beim Online-Banking. Künftig steht Kunden der Bank der Online-Sicherheitscheck der Kieler CORONIC GmbH zur Verfügung. Dieser erkennt kritische Sicherheitslücken auf privaten PCs und hilft sie wieder zu schließen.

...

Weiterlesen …

Ergebnisse des Projekts "KMU-MINT"

Der Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi), Dr. Bernhard Heitzer, hat in Berlin die Ergebnisse des Projekts "KMU-MINT" vorgestellt. Im Rahmen des Projekts hatte das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) das Institut der deutschen Wirtschaft Köln und das RKW Kompetenzzentrum beauftragt, die

...

Weiterlesen …

18% mehr Erstsemester in der Informatik

Im Studienjahr 2011 (Sommer- und Wintersemester 2011) haben sich laut Mitteilung des Statistischen Bundesamtes 48.400 Studierende für den Studienbereich Informatik eingeschrieben. Dies entspricht einer Steigerung von 18 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Über alle Fächer verteilt nahmen 16 % mehr Erstsemester ein Studium auf als im Vorjahr.

...

Weiterlesen …

Großer Erfolg des 9. Lübecker Hochschultags

Als sich gestern Nachmittag langsam die Türen des neunten Lübecker Hochschultages in der Musik- und Kongresshalle Lübeck schlossen, blickten man nur in zufriedene Gesichter von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Fachhochschule. Gemeinsam hatten sie sich entschlossen, den Lübecker Hochschultag in kleinerer Runde weiter durchzuführen. Und sie

...

Weiterlesen …

BITKOM vergibt Innovationspreis Embedded Systems 2011

Die Gewinner des Innovationspreises Embedded Systems des Hightech-Verbands BITKOM kommen aus Nordrhein-Westfalen, Bayern und Baden-Württemberg. Im Mittelpunkt des Wettbewerbs stand das Zukunftsthema der so genannten „Embedded Systems“. Ausgezeichnet wurden Projekte aus den Bereichen „Unterstützung älterer Menschen“, „Energiemanagement“,

...

Weiterlesen …

Community-Nutzer wollen Privatsphäre selbst bestimmen

Nutzer von sozialen Netzwerken legen Wert auf die Möglichkeit, ihre Privatsphäre individuell zu bestimmen. Fast alle Community-Mitglieder finden entsprechende Einstellungen wichtig, durch die ihre Daten nur bestimmten Personen zugänglich sind. Das ergibt eine neue Studie des Hightech-Verbands BITKOM.

...

Weiterlesen …

Roland Berger und SAP: Studie zu Cloud Computing

Cloud Computing verspricht Anwendern und Anbietern signifikante Kostensenkungen und neue Umsatzpotenziale. Von dem Wachstum können europäische ITK-Anbieter deutlich profitieren, wenn sie eigene Aktivitäten starten und die europäische Politik die richtigen Rahmenbedingungen dafür schafft. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie "Survival of the Fittest

...

Weiterlesen …

Training zur Lebensmittelhygiene als App

Oncampus, der E-Learning- und Weiterbildungsanbieter der Fachhochschule Lübeck geht seit neuestem neue Wege bei seinen Schulungsangeboten. Seit 2009 bietet oncampus Online-Schulungen im Bereich von Lebensmittelhygiene und Infektionsschutz an. Diese Schulungen können jetzt für Interessierte auch als App per Smartphone oder Tablett-PC individuell zu

...

Weiterlesen …

Geschäftsklima in Hightech-Branche weiterhin gut

Mehr als zwei Drittel der Anbieter von Informationstechnik, Telekommunikation und Unterhaltungselektronik erwarten für 2012 ein Umsatzplus. Das geht aus der aktuellen Konjunkturumfrage des BITKOM in der ITK-Branche hervor.

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten