News

Online-Werbemarkt wächst 2009 um zwölf Prozent

Der Online-Werbemarkt in Deutschland ist 2009 um zwölf Prozent auf 4,1 Milliarden Euro gewachsen. Dies geht aus der Erhebung der Bruttowerbeinvestitionen durch den Online-Vermarkterkreis (OVK) im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. hervor.

...

Weiterlesen …

IT-Trends 2010: Steigende IT-Industrialisierung schafft Spielräume

Mit der Virtualisierung haben die IT-Leiter in diesem Jahr ein Infrastrukturthema an die Spitze der wichtigsten Technologien und Anwendungen gesetzt. Auf den weiteren Plätzen folgen drei Themen rund um Informationsqualität: Master Data, Business Information- sowie Data Quality Management. Das ergab die jährliche Capgemini IT-Trends Studie.

...

Weiterlesen …

IT-Sicherheitskit für Bürgerinnen und Bürger

Der Bund stellt im Rahmen des IT-Investitionsprogramms aus dem Konjunkturpaket II Mittel in Höhe von bis zu 24 Mio. Euro als Zuschuss zur Ausgabe von IT-Sicherheitskits an Bürgerinnen und Bürger bereit.

...

Weiterlesen …

Offenheit für Biometrie im Betrieb

Arbeitnehmervertreter stehen biometrischen Verfahren in ihren Betrieben zumeist sehr positiv gegenüber. Das ergab eine Online-Umfrage des BITKOM unter Betriebsräten und Gewerkschaftsmitgliedern. Für drei Viertel der Befragten eignet sich Biometrie, um den Zugang zu Sicherheitsbereichen zu steuern.

...

Weiterlesen …

Zukunft der Apps: Werbefinanzierte ortbezogene Dienste

Eco - Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V. hat zum Mobile World Congress in Barcelona eine Expertenumfrage zu mobilen Applikationen veröffentlicht. Demnach werden mobile Applikationen zukünftig hauptsächlich für Networking und standortbezogene Dienste genutzt und könnten stärker durch Werbung finanziert werden als bisher.

...

Weiterlesen …

Anmeldephase zu LearnGIS! Kursen gestartet

LearnGIS! vermittelt an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel theoretische und praktische Erfahrung im Umgang mit Geographischen Informations- und Kommunikationstechniken. Die Anmeldefrist läuft bis zum 24. März 2010.

...

Weiterlesen …

Gesundheitsparcours FutureCare auf der CeBIT 2010

 Im deutschen Gesundheitssystem muss gespart werden. Voraussetzung dafür ist ein gut ausgebautes digitales Netz, mit dem Daten transportiert und gespeichert werden können. Diese so genannte Telematik-Infrastruktur bildet den Schwerpunkt der Sonderschau FutureCare auf der CeBIT 2010.

...

Weiterlesen …

Smartphones erobern den Massenmarkt

Das mobile Internet erobert dank neuer Geräte, günstiger Datentarife und attraktiver Anwendungen den Massenmarkt. Der Absatz von Smartphones wird in Deutschland im Jahr 2010 um 47 Prozent auf 8,2 Millionen Stück zulegen. Das berichtet der Hightech-Verband BITKOM auf Basis aktueller Daten des European Information Technology Observatory (EITO).

...

Weiterlesen …

IPv6-Ideenwettbewerb

Seinen zweiten internationalen Ideenwettbewerb zum Internet der neuen Generation hat der Deutsche IPv6-Rat gestartet. Gesucht sind innovative Anwendungen, die auf dem neuen Internetstandard IPv6 aufsetzen.

...

Weiterlesen …

IT der deutschen Energieversorger ist noch nicht bereit

Intelligente Stromnetze (Smart Grids) sind für einen Großteil der deutschen Energieversorger ein rein visionäres Thema. Insbesondere die IT-Abteilungen stehen beim Thema Smart Grids noch ganz am Anfang und sind nicht ausreichend auf die kommenden Herausforderungen vorbereitet. Dies zeigt die Studie "Die Energiewirtschaft wird smart" von Logica

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten