News

scoopcamp 2018: Jetzt Ticketrabatt sichern

DiWiSH ist Partner der Medien-Innovationskonferenz am 27. September

Zehn Jahre Medientrends und Innovationen, zehn Jahre inspirierende Vorträge und Workshops – zehn Jahre scoopcamp! Zum Jubiläum laden nextMedia.Hamburg und die dpa am 27. September 2018 rund 250 Experten, Entscheider und Innovatoren dazu ein, über aktuelle Trends und Themen an der

...

Weiterlesen …

WMD Group mit neuem Partner weiter auf Wachstumskurs

Die Firmengründer und langjährigen Geschäftsführer vom DiWiSH-Mitglied WMD Group, Andreas Karge (58) und Albrecht Lüdemann (58), übergeben die Leitung des Unternehmens an die langjährigen Mitgesellschafter und Geschäftsführer Matthias Lemenkühler (49) und Thomas Radestock (47). Sprecher der Geschäftsführung wird künftig Matthias Lemenkühler sein.

...

Weiterlesen …

Alternative „Crowdfunding“: Jetzt auf WIR BEWEGEN.SH Ihr Projekt starten!

Was ist WIR BEWEGEN.SH?

WIR BEWEGEN.SH ist die kostenlose Online-Spendenplattform der Investitionsbank Schleswig-Holstein, kurz IB.SH. Das Land Schleswig-Holstein hat die IB.SH im Jahr 2015 mit dem Aufbau und dem Betrieb der Spendenplattform beauftragt, um dadurch zu helfen, dass gemeinnützige Projekte in Schleswig-Holstein in die Tat umgesetzt

...

Weiterlesen …

Herzlich willkommen bei DiWiSH: Förde Digital GmbH

Seit knapp 10 Jahren hat die BKE doc-solutions GmbH für ihre Kunden sehr erfolgreich unzählige Papierarchive digitalisiert und so wertvolle Unternehmensressourcen zurückgewonnen. Jetzt startet sie als förde Digital GmbH in die digitale Zukunft, um die Kernprozesse ihrer Kunden entscheidend zu optimieren und die digitale Transformation in den

...

Weiterlesen …

Sicher ist sicher!

Vor dem Hintergrund von Medienberichten über „WannaCry“ und Co.

In einem Fall handelt es sich um ein Verschlüsselungsprogramm mit eingebetteter Erpressungssoftware. Hier wurden, auch bei einer Reihe von großen Unternehmen, Daten durch Schadsoftware verschlüsselt und die Firmen anschließend erpresst. Das ist nicht nur im Höchstmaß illegal, sondern

...

Weiterlesen …

Bund und Land bauen Brücke zu mehr Digital-Wissen im Mittelstand

Universität zu Lübeck, FH Lübeck und UniTransferKlinik Lübeck sind Partner im neuen „Kompetenzzentrum 4.0“

Die Universität zu Lübeck und die UniTransferKlinik Lübeck GmbH sind Partner des neu eingerichteten „Kompetenzzentrums 4.0“ für mehr Digital-Wissen im Mittelstand. Stefan Schnoor, Abteilungsleiter für Digital- und Innovationspolitik im

...

Weiterlesen …

Unternehmen beklagen Mangel an Datenschutzexperten

Gute Jobaussichten für Datenschutzexperten: Auf dem Arbeitsmarkt sind sie derzeit gefragt wie selten. So geben sechs von zehn Unternehmen (61 Prozent) in Deutschland an, dass die Rekrutierung von Datenschutzexperten sehr schwierig ist. Ähnlich viele Unternehmen (57 Prozent) sagen: Der Markt für Personal im Bereich Datenschutz ist nahezu leergefegt.

...

Weiterlesen …

Messenger-Dienste, Podcasts und VR/AR: Deutsche glauben an Medieninnovationen, wollen aber nicht dafür zahlen

Im Zuge der Digitalisierung erkennen immer mehr Verlage und Medienschaffende die Bedeutung von Medieninnovationen. Damit sind zum einen interne strukturelle Veränderungen gemeint, aber auch neue journalistische Formate entlang technischer Erneuerungen. Podcasts, VR-Angebote, Artificial Storytelling: In regelmäßigen Abständen kämpfen neue

...

Weiterlesen …

DiWiSH-Mitglied Tamaguu entwickelt Plattform für digitale Netzwerkpflege

Das DiWiSH-Mitglied Tamanguu hat ein Tool speziell für die Musikbranche entwickelt, um Kontakte im Netzwerk effizienter zu pflegen und die Qualität des Austausches deutlich zu verbessern. Das System gibt Ratschläge, wie mit den unterschiedlich priorisierten Kontakten verfahren werden soll. Namhafte Interessenten stehen bereits auf der Warteliste

...

Weiterlesen …

Dicide Digital Challenge - Disrupt My Business

Nehmen Sie die Herausforderung der Digitalisierung an und lassen Sie Ihr bestehendes Geschäftsmodell von drei Studierenden-Teams in Frage stellen. Seien Sie mutig und schauen Sie der Herausforderung in einem kontrollierten Umfeld ins Auge. Traditionelle Geschäftsmodelle werden hinsichtlich ihrer Beständigkeit in der digitalisierten Welt auf die

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten