News
Neues Impulspapier: Die digitale Transformation der Kreativwirtschaft
BSP-Impulspapier zu Anwendungsszenarien am Beispiel immersiver Medientechnologien und digitaler Assistenzsysteme
Digitalisierung ist in aller Munde. Durch zahlreiche Studien, Informationskampagnen und Publikationen ist die große Bedeutung der Digitalisierung umfassend dargestellt worden. Klar ist: Für Unternehmen bringt das digitale Zeitalter neben
...
Weiterlesen … Neues Impulspapier: Die digitale Transformation der Kreativwirtschaft
Ehrendoktorwürde für Bundespräsident a.D. Joachim Gauck
Die Theologische Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) hat Bundespräsident a.D. Joachim Gauck am Montag, 29. Oktober, den Ehrendoktortitel der Theologie verliehen. Bei einer akademischen Feier in Kiel würdigten hochrangige Vertreter der schleswig-holsteinischen Landespolitik, der Landeskirche und der Landesuniversität, darunter
...
Weiterlesen … Ehrendoktorwürde für Bundespräsident a.D. Joachim Gauck
WMD baut mit xSuite for SAP weitere Cloud-Kompetenz auf
Neue Version 5.2.1 richtet sich strategisch an S/4HANA und Fiori aus
Die xSuite for SAP 5.2.1 vom DiWiSH-Mitglied WMD Group, Spezialist für ECM, Workflow und revisionssichere Archivierung, umfasst die Integrationskomponente xFlow Interface sowie Module für Eingangsrechnungsbearbeitung (xFlow Invoice), Auftragsbearbeitung (xFlow Orders),
...
Weiterlesen … WMD baut mit xSuite for SAP weitere Cloud-Kompetenz auf
Bartsch Software !MC5 - Zweifach ausgezeichnete OFTP2 und EDI Lösung
Die OFTP2 und EDI Software !MC5 von DiWiSH-Mitglied Bartsch Software aus Kiel wurde dieses Jahr gleich zweifach ausgezeichnet: Die Zertifizierung durch Odette International garantiert die reibungslose und sichere Datenübertragung per OFTP2. Für Kundenzufriedenheit, erstklassigen Service, Qualität und Zukunftssicherheit erhielt !MC5 darüber hinaus
...
Weiterlesen … Bartsch Software !MC5 - Zweifach ausgezeichnete OFTP2 und EDI Lösung
Blockchain vor dem Durchbruch?
Ob Kryptowährungen, sichere Lieferketten oder Smart Contracts: Im Hintergrund wird immer die Blockchain-Technologie eingesetzt. Künftig könnte es deutlich mehr Anwendungen geben. Denn aktuell nutzen nur 6 Prozent der Startups hierzulande die Blockchain-Technologie. Aber jedes Vierte (27 Prozent) plant und diskutiert derzeit den Einsatz. Das ist
...
Großes Potenzial für neue Mobilitäts-Konzepte
Lange Staus und kein Fortkommen in der Rush-Hour, langwierige Parkplatzsuche und eine Besorgnis erregende Umweltbelastung: In Ballungsräumen, aber auch auf dem Land wird verstärkt nach Alternativen zum motorisierten Individualverkehr gesucht. Dabei stoßen innovative Lösungen wie Car-Sharing oder Ride-Sharing auf breites Interesse der Bevölkerung.
...
Präsidium der Technischen Hochschule wieder komplett
Das Präsidium der Technischen Hochschule Lübeck ist seit dem Beginn des Wintersemesters 2018/ 2019 wieder komplett. Bereits im April 2018 wählte der Senat der TH Lübeck Yvonne Plaul zur neuen Verwaltungschefin an der TH Lübeck.
...
Weiterlesen … Präsidium der Technischen Hochschule wieder komplett
Konstant hohe Anmeldezahlen an der Fachhochschule Wedel
Volle Hörsäle zum Studienstart
Mit dem neuen Semester beginnen 343 Erstsemester ihr Studium an der Fachhochschule Wedel. Besonders beliebt ist der Bachelor-Studiengang E-Commerce, dicht gefolgt von Wirtschaftsinformatik. Die Partnerinstitution Berufsfachschule PTL Wedel kann einen Schülerzuwachs von über 10 Prozent verzeichnen. Hier ist die
...
Weiterlesen … Konstant hohe Anmeldezahlen an der Fachhochschule Wedel
Egmont, größter Magazinverlag Norwegens, stellt Produktion auf Content-X um
Ende September fiel die endgültige Entscheidung: Das in Oslo ansässige Medienunternehmen Egmont Publishing Norwegen, Teil der dänischen Egmont Group und größter Verlag für Magazine und Wochenzeitungen in Norwegen, stellt seine Produktion im Print- und Digitalbereich auf die Redaktionslösung Content-X von ppi Media und Digital Collections um.
...
Weiterlesen … Egmont, größter Magazinverlag Norwegens, stellt Produktion auf Content-X um
Startschuss für das Wintersemester
Über 27.000 Studierende an der Uni Kiel
Über 5.500 neue Studierende starten zum Wintersemester 2018/19 an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) in das Studentenleben. Insgesamt werden im neuen Studienjahr über 27.000 Studierende an der CAU eingeschrieben sein. Am Montag, 15. Oktober, begrüßte sie die Landesuniversität herzlich auf dem
...