News
Bitkom-Präsident Achim Berg zur Novelle des DigiNetz-Gesetzes
Im Jahr 2016 hat der Bundestag ein Gesetz zur Erleichterung des Ausbaus digitaler Hochgeschwindigkeitsnetze beschlossen, das sogenannte DigiNetz-Gesetz. Ziel war es, Synergien beim Breitbandausbau zu schaffen. Bei Bauarbeiten aus ganz oder teilweise öffentlich finanzierten Mitteln wurden Versorgungsnetzbetreiber unter anderem dazu verpflichtet,
...
Weiterlesen … Bitkom-Präsident Achim Berg zur Novelle des DigiNetz-Gesetzes
Die Universität zu Lübeck begrüßt 1.011 neue Studentinnen und Studenten
...
Weiterlesen … Die Universität zu Lübeck begrüßt 1.011 neue Studentinnen und Studenten
Keine Abzocke mit Datenschutz
Nicht auf das Fax der „Datenschutzauskunft-Zentrale“ hereinfallen
Seit dem 1. Oktober 2018 gehen zahlreiche Anfragen bei dem Unabhängigen Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD) ein: Die Anfragenden haben eine „eilige FAX-Mitteilung“ einer sog. „Datenschutzauskunft-Zentrale“ erhalten, in der sie dazu gedrängt werden, ein Formular
...
Neuer Workshop: Business Model Generation & Sales Engineering
ASTRAN startet mit neuem Workshop-Angebot speziell für den B2B Mittelstand – DiWiSH Mitglieder profitieren von 20% Rabatt
Man liest und hört es überall. Unternehmen stehen heute mehr denn je vor neuen Herausforderungen. Immer schnellere technologische Entwicklungen und eine zunehmende Wettbewerbsintensität treiben die B2B Märkte. Die Kunst unserer
...
Weiterlesen … Neuer Workshop: Business Model Generation & Sales Engineering
Konzept offener Daten als Impuls für die informationstechnische Verwaltung von Lehrgängen
Verleihung des 7. Innovationspreis Rotary Club Wedel an FH Wedel
Die diesjährige Auswahl der Jury aus fünf Professoren der FH Wedel fokussierte für den 7. Innovationspreis Rotary Club Wedel eindeutig Themen aus der Informatik. Zwei der Preisträger befassten sich mit Aufgabenstellungen aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz. Der bestplatzierte
...
scoopcamp 2018: Digitale Trends, Leserzufriedenheit und Vertrauen
Neue technologische Trends, wachsendes Misstrauen der Leser und die voranschreitende Digitalisierung stellen die Medienszene vor immer neue Herausforderungen. So wurde das Theater Kehrwieder in der Speicherstadt gestern bereits zum zehnten Mal zum Hotspot für Journalisten, Entscheider und Innovatoren der Medienbranche: Um die 250 Medienmacher waren
...
Weiterlesen … scoopcamp 2018: Digitale Trends, Leserzufriedenheit und Vertrauen
„Wir feiern heute Technische Hochschule Lübeck …“

...
Weiterlesen … „Wir feiern heute Technische Hochschule Lübeck …“
1000-Tenure-Track-Programm: Uni Kiel bundesweit Vorreiterin bei der Umsetzung des Nachwuchsprogramms

...
Kaum Fortschritt bei der Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung
Vier Monate nach Fristablauf hadert die deutsche Wirtschaft weiterhin mit der Umsetzung der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO). Erst ein Viertel (24 Prozent) der Unternehmen in Deutschland hat die DS-GVO vollständig umgesetzt. Weitere 40 Prozent haben die Regeln größtenteils umgesetzt, drei von zehn (30 Prozent) teilweise. Gerade erst begonnen
...
Weiterlesen … Kaum Fortschritt bei der Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung
Professur für IT-Management und Business Intelligence an der Fachhochschule Wedel neu besetzt
Zum Wintersemester 2018/2019 wird Dr. Gerrit Remané die Professur für IT-Management und Business Intelligence an der Fachhochschule Wedel übernehmen. Außerdem wird er den Bachelor-Studiengang IT-Management, Consulting & Auditing leiten und weiterentwickeln. Nach sieben Jahren in der Unternehmensberatung sowie unterschiedlichen Stationen an
...