News
Entwickler gesucht – Braune Digital stellt ein
Das DiWiSH-Mitglied Braune Digital aus Kiel entwickelt webbasierte Softwarelösungen für Kunden aus der DACH-Region. Neben KMU´s aus der DACH-Region werden Kunden wie EA SPORTS oder die Schweizer Bundesbahnen betreut. Aufgrund der positiven Geschäftsentwicklung und für die Weiterentwicklung von digitalen Produkten ist das derzeit aus zehn
...
Weiterlesen … Entwickler gesucht – Braune Digital stellt ein
ma design mit internationalem Red Dot Design Award ausgezeichnet!
Das DiWiSH-Mitglied ma design hat gemeinsam mit seinem Kunden BHS Corrugated den Red Dot Award: Product Design 2018 für das neue Maschinendesign Wet End gewonnen. Das Wet End lässt sich flexibel an den individuellen Produktionsbedarf anpassen. Mit dem in jedem Modul integrierten Bedieninterface „ICON“ wird eine über das gesamte Wet End
...
Weiterlesen … ma design mit internationalem Red Dot Design Award ausgezeichnet!
Consist unterstützt das Kinderhaus "Blauer Elefant" in Kiel
Kindern Raum zur Entfaltung geben
Das Kieler DiWiSH-Mitglied Consist Software Solutions hat 4.000 Euro an das Kinderhaus "Blauer Elefant" gespendet. Am 15. Mai 2018 überreichte Martin Lochte-Holtgreven, Geschäftsführer von Consist, Sabine Bendfeldt, Geschäftsführerin des Deutschen Kinderschutzbundes Ortsverband Kiel e.V., den Spendenscheck in
...
Weiterlesen … Consist unterstützt das Kinderhaus "Blauer Elefant" in Kiel
Herzlich willkommen bei DiWiSH: smart marketing
smart marketing berät und unterstützt Systemhäuser, Maschinen- und Anlagenbauer sowie Unternehmen mit diskreter Fertigung bei ihrem technischen Marketing. Seit 1989 fokussiert sich das Team auf diese klar definierten Kompetenzfelder. Das umfassende Branchen-Know-how macht smart marketing für Kunden zu interessanten Sparrings-Partnern.
...
Weiterlesen … Herzlich willkommen bei DiWiSH: smart marketing
3 von 4 Unternehmen verfehlen die Frist der Datenschutz-Grundverordnung
Die zweijährige Übergangsfrist für die Umsetzung der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) ist fast abgelaufen – doch nur ein Viertel (24 Prozent) der Unternehmen in Deutschland ist bis zum 25. Mai 2018 aus eigener Perspektive vollständig konform mit den neuen Regeln. Jedes dritte Unternehmen (32 Prozent) wird sie größtenteils umgesetzt haben,
...
Weiterlesen … 3 von 4 Unternehmen verfehlen die Frist der Datenschutz-Grundverordnung
Bitkom veröffentlicht Verbraucherumfrage zum Breitbandausbau
Trotz der häufig geäußerten Kritik an den deutschen Breitbandnetzen: Viele Internetnutzer spüren Fortschritte beim Breitbandausbau, gleichzeitig fordern sie weitere Verbesserungen. So geben zwei Drittel der Haushalte mit Internetanschluss (66 Prozent) an, dass sich die Verfügbarkeit von schnellem Internet bei ihnen in den vergangen fünf Jahren
...
Weiterlesen … Bitkom veröffentlicht Verbraucherumfrage zum Breitbandausbau
Der Bundesverband Deutsche Startups e.V. braucht Ihre Stimme!
Die Erhebung zum 6. Deutschen Startup Monitor (DSM), der „wichtigsten Studie über junge Unternehmen in Deutschland“ (DIE ZEIT), hat begonnen: Der DSM bildet unser Startup-Ökosystem ab und ist seit Jahren die zentrale Informationsquelle für Medien und Politik. Auf dieser Grundlage setzt sich der Bundesverband Deutsche Startups e.V. für
...
Weiterlesen … Der Bundesverband Deutsche Startups e.V. braucht Ihre Stimme!
Studie über den Einsatz von humanoiden Robotern in Organisationen
Über Potenziale und Herausforderungen
Bereits in den vergangenen Semestern wurden verschiedene Befragungen durch die Studierenden im Studiengang Betriebswirtschaftslehre der Fachhochschule Kiel durchführt. Im Wintersemester 2017 beschäftigte sich die Studie mit dem Einsatz von humanoiden Robotern in Unternehmen und den damit verbundenen
...
Weiterlesen … Studie über den Einsatz von humanoiden Robotern in Organisationen
Nachhaltigkeit und Sozialverträglichkeit in der Hardware-Beschaffung: Gemeinschaftliche Ausschreibungskriterien festgelegt
Die Universität zu Lübeck ist Mitglied im Beschaffungskonsortium ITSH-edu
Die Elektronikindustrie gehört zu den weltweit größten Wirtschaftszweigen. Doch der Wunsch nach billigen Produkten bewirkt häufig schlechte Bedingungen für die Arbeiterinnen und Arbeiter in der Produktion. Insgesamt 14 schleswig-holsteinische Hochschulen und
...
Die praktische Ausgestaltung des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes bei den DAX-30-Unternehmen: ein Gesetz – unterschiedliche Interpretationen
DAX-30-Studie von Kirchhoff Consult, Warth & Klein Grant Thornton und FH Wedel
Die Hamburger Agentur für Finanz- und Unternehmenskommunikation Kirchhoff Consult AG, die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Warth & Klein Grant Thornton AG und die Fachhochschule Wedel haben die erste Studie zur praktischen Ausgestaltung des
...