News

freenet AG mit stark gestiegenem Konzernergebnis

Nach oben korrigierter Zielwert für DVB-T2-Kunden

Die freenet AG hat in einer Quartalsmitteilung die Ergebnisse für das dritte Quartal 2017 bekannt gegeben und den Ausblick für die Geschäftsjahre 2017 und 2018 bestätigt. Nach einem positiven ersten Halbjahr 2017 verzeichnete der Konzern im dritten Quartal 2017 eine erneute Steigerung der

...

Weiterlesen …

Mehrheit der Landwirte für das digitale Zeitalter gewappnet

Hightech-Mähdrescher, Melkroboter und Sensoren in der Tierhaltung: Der Landwirt muss Tag für Tag Digitalkompetenz beweisen, in der Unternehmensführung, im Umgang mit Tier, Maschine oder auf dem Feld. Dafür fühlt sich die breite Mehrheit der Landwirte gewappnet. Das zeigt eine repräsentative Befragung im Auftrag des Deutschen Bauernverbandes (DBV)

...

Weiterlesen …

Zwei neue Mitarbeiterinnen im DiWiSH-Team

Das Team des Clustermanagements DiWiSH ist um zwei neue Mitarbeiterinnen reicher und wir möchten uns gerne vorstellen.

...

Weiterlesen …

Neue DiWiSH-Fachgruppe: Digitale Bildung in der Schulwelt

DiWiSH ist um eine Fachgruppe reicher. Die Leitung der Fachgruppe "Digitale Bildung in der Schulwelt" übernimmt Prof. Dr. Doris Weßels. Damit wächst die Zahl der DiWiSH-Fachgruppen auf dreizehn. Die Kick-off Veranstaltung findet bereits am 29. November ab 14:30 Uhr bei der FLS GmbH in Heikendorf statt. Sie können sich ab sofort kostenfrei

...

Weiterlesen …

55.000 Jobs für IT-Spezialisten sind unbesetzt

Der Mangel an IT-Fachkräften spitzt sich weiter zu. In Deutschland gibt es derzeit 55.000 offene Stellen für IT-Spezialisten. Das entspricht einem Anstieg um 8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. 2016 waren es 51.000 offene Stellen. Das ist das Ergebnis der aktuellen Studie zum Arbeitsmarkt für IT-Fachkräfte des Digitalverbands Bitkom. Für die

...

Weiterlesen …

Bürger sehen wachsende Bedrohung durch Cyberkriminelle

Der flächendeckende Angriff der Erpressersoftware WannaCry oder regelmäßige Berichte über Hackerangriffe – die große Mehrheit der Bundesbürger macht sich Sorgen um einen Anstieg der Internetkriminalität und wünscht sich mehr Einsatz von der Politik. Aktuell sind 85 Prozent der Meinung, dass die Bedrohung durch Internetkriminalität immer größer

...

Weiterlesen …

Neue App: ClickThrough von eyefactive

Mit der neuen App ClickThrough erstellen Sie ganz einfach selbst interaktive Präsentationen, Mockups und Walk-Throughs.

Inhalte interaktiv, flexibel und multimedial präsentieren: Mit der ClickThrough App von DiWiSH-Mitglied eyefactive lassen sich verschiedene Inhalte als Layer auf mehreren Seiten frei platzieren. Ein Layer kann sowohl als Button

...

Weiterlesen …

Die deutsche Verwaltung als Treiber: MACH veröffentlicht Marktstudie zur E-Rechnung

Das DiWiSH-Mitglied MACH präsentiert in Zusammenarbeit mit dem renommierten Marktanalysten Bruno Koch von Billentis die neuesten Marktzahlen und Erhebungen zur elektronischen Rechnungsbearbeitung in Europa. Laut der Studie steht die E-Rechnung im Zeichen großer Marktveränderungen. Der öffentliche Sektor gilt dabei als entscheidender Treiber.

...

Weiterlesen …

Nur jeder Fünfte hält seine Daten im Netz für sicher

Berichte über Geheimdienste, die Daten im Internet absaugen und über Hacker, die Daten von Nutzern großer Online-Plattformen ausspähen: Nur jeder fünfte Internetnutzer (20 Prozent) in Deutschland hält seine Daten im Netz für sicher. 78 Prozent geben dagegen an, ihre Daten seien online eher (40 Prozent) oder völlig (38 Prozent) unsicher. Das ist das

...

Weiterlesen …

BVDW-Vizepräsident Stephan Noller: „Deutsche Industrie ist digitaler als ihr Ruf“

Der auf der Mitgliederversammlung des Bundesverbands Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. im Juni neu gewählte Vizepräsident Stephan Noller treibt als Themenpate für Industrial Internet of Things (IIoT) im Digitalverband vor allem die Industriethemen. Dabei bewertet er die Digitalfähigkeit der in Deutschland ansässigen Industrie als positiv und ist

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten