News

Neu in Lübeck: Milena Zachow übernimmt Professur für Programmierung und Software Entwicklung

Dr. Milena Zachow ist neue Professorin an der Fachhochschule Lübeck. Ab dem Wintersemester 2017/ 2018 lehrt sie im Fachbereich Elektrotechnik/ Informatik in den Gebieten Programmierung und Software Entwicklung. Zachow erwarb ihren Bachelor und Master an der Universität Bremen und promovierte dort in der Arbeitsgruppe Digitale Medien. 

...

Weiterlesen …

Herzlich willkommen bei DiWiSH: IB.SH

Wenn Sie in Schleswig-Holstein etwas bewegen wollen, dann ist die Investitionsbank Schleswig-Holstein (IB.SH) Ihr kompetenter Ansprechpartner. Die IB.SH berät, fördert und finanziert seit über zwei Jahrzehnten Menschen, Unternehmen und Kommunen in Schleswig-Holstein. Als zentrales Förderinstitut des Landes setzt sie sich für nachhaltiges Wachstum,

...

Weiterlesen …

Erfolgreicher Go-Live von Content-X bei The Printers Mysore Limited in Indien

Im vergangenen Jahr hatte sich das indische Medienunternehmen für ein vollständiges Verlagsproduktionssystem von ppi Media entschieden, um den Workflow bei der Erstellung der Tageszeitungen Deccan Herald und Prajavani sowie weiterer Publikationen effizienter und zukunftsorientierter zu gestalten. Nachdem Ende Juni in der ersten Phase des Projekts

...

Weiterlesen …

Künstliche Intelligenz – Zwischen Wunsch und Wirklichkeit

Erst vor kurzem krönte Gartner die Künstliche Intelligenz (KI) zu einem der großen technologischen Trends des Jahres. Gleichzeitig stellen Umfragen fest, zum Beispiel der Beratung Sopra Steria und des Leipziger Thinktanks 2b Ahead, dass deutsche Unternehmen beim Thema KI weiter hinterherhängen, dem Trend teilweise sogar ängstlich gegenüberstehen.

...

Weiterlesen …

Letzte Chance für ein Studium an der FH Lübeck zum Wintersemester 2017/18

Wer zuerst kommt, malt zuerst!

Es gibt noch freie Studienplätze an der Fachhochschule Lübeck, auch für die zulassungsbegrenzten Studiengänge deren Bewerbungsfristen bereits zum 15. Juli endeten. Das Bewerbungsportal der FH Lübeck (www.fh-luebeck.de) wurde nochmals für einige Studienangebote zum WS 2017/ 2018 freigeschaltet. Damit gibt es noch

...

Weiterlesen …

Vier Milliarden Euro für die Forschung zur Künstlichen Intelligenz

Künstliche Intelligenz ist eine Schlüsseltechnologie, die sich maßgeblich auf die Wettbewerbsfähigkeit der gesamten Wirtschaft, die öffentliche Hand und das tägliche Leben auswirken wird. Vor diesem Hintergrund fordert der Digitalverband Bitkom eine Strategie zu Entwicklung und Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf Bundesebene. Ziel sollte aus

...

Weiterlesen …

Nur vier von zehn Unternehmen sind auf Cyberangriffe vorbereitet

Digitale Wirtschaftsspionage, Sabotage oder Datendiebstahl kann jedes Unternehmen treffen – doch die wenigsten sind für diesen Fall vorbereitet. Wenn die Sicherheitssysteme einen Hackerangriff melden oder die IT-Systeme von außen lahmgelegt werden, gibt es gerade einmal in 4 von 10 Unternehmen (43 Prozent) ein Notfallmanagement das festlegt, was zu

...

Weiterlesen …

Programmatic Advertising wächst um fast 40 Prozent

Neuer BVDW-Kompass verfügbar

Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. hat das in Deutschland durch Programmatic Advertising erwirtschaftete Umsatzvolumen erhoben. Es lag mit 353 Millionen Euro im ersten Halbjahr 2017 um 37 Prozent über dem Vorjahreswert. Parallel gibt der BVDW den neuen Programmatic Advertising Kompass 2017/2018 heraus. 35

...

Weiterlesen …

scoopcamp 2017: Jetzt Ticketrabatt sichern

DiWiSH ist Partner der Medien-Innovationskonferenz am 28. September

Aktuelle Trends im Journalismus, neue Tools und Formate: darüber diskutieren rund 250 Journalisten, Entwickler und Mediapreneure am 28. September beim scoopcamp von nextMedia.Hamburg und dpa. Impulse liefern unter anderem die internationalen Keynoter Jigar Mehta (Fusion Media),

...

Weiterlesen …

freenet.de bietet jetzt noch mehr Verschlüsselungssicherheit dank DANE

freenet.de nutzt ab sofort das Netzwerkprotokoll DANE und optimiert damit weiter die Sicherheit bei der Nutzung von freenet Mail. Damit setzt der Hamburger E-Mail- und Cloud-Spezialist auf innovative State-of-the-Art-Technik, die, zusätzlich zur Transportwegverschlüsselung per SSL/TLS, die Authentifizierung des Empfängers ermöglicht.

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten