News

Gründungsradar – Lübecker Hochschulen etablieren sich unter den Top Ten in der Gründungsförderung

Die zwei Lübecker Hochschulen, Universität zu Lübeck und Fachhochschule Lübeck gehören mit ihren gemeinsamen Gründungsinitiativen und –aktivitäten auf dem BioMedTec Wissenschaftscampus zu den Top der kleineren Hochschulen in Deutschland. Das hat der neueste Gründungsradar des Stifterverbandes für die Deutschen Wissenschaft jetzt aktuell

...

Weiterlesen …

Weißbuch Digitale Plattformen: Sinnvoller ordnungspolitischer Vorstoß mündet in lähmender Bürokratie

Das Bundeswirtschaftsministerium unter Führung von Ministerin Brigitte Zypries stellte am 20. März sein Weißbuch Digitale Plattformen vor. Matthias Wahl, Präsident des Bundesverbands Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V., begrüßt die Initiative im Grundsatz: „Frau Zypries Bekenntnis zur Entwicklung der Industrie 4.0 ist die richtige Strategie und ein

...

Weiterlesen …

Landesweit freies WLAN-Netz für Schleswig-Holstein

Landesweit freies W-LAN bis 2018: Ministerpräsident Albig hat auf der IT-Messe Cebit dazu eine Absichtserklärung unterzeichnet.
 
 
 
 
 
 
 

...

Weiterlesen …

CeBIT Welcome Night

Die CeBIT 2017 wurde am 19. März gemeinsam mit dem Partnerland Japan, repräsentiert von Premierminister Schinzo Abe, und Angela Merkel eröffnet.

...

Weiterlesen …

IT-Unternehmen bauen Angebote für die Industrie 4.0 aus

Die Bitkom-Branche legt beim Thema Industrie 4.0 Tempo vor. Mehr als vier von zehn IT-Unternehmen (43 Prozent) bieten bereits Dienstleistungen und Produkte für Industrie 4.0 an. Mehr als die Hälfte der Unternehmen (53 Prozent) plant solche Angebote derzeit konkret oder kann sich vorstellen, dies zu tun. Das zeigt eine repräsentative Umfrage im

...

Weiterlesen …

Digitalisierung sorgt für mehr Wohlstand und Wachstum

Neue Kunden, steigende Umsätze, wachsender Wohlstand: Sowohl die Wirtschaft als auch die Verbraucher sehen aktuell deutlich mehr Chancen als Risiken durch die digitale Transformation. Die Mehrheit der Bürger erwartet, dass der Wohlstand in Deutschland durch die Digitalisierung zunehmen wird.

...

Weiterlesen …

Mitgliederbefragung 2016: Feedback für DiWiSH

Zum Ende des Jahres 2016 hat DiWiSH seine Mitglieder nach ihrer Zufriedenheit befragt. Ziel dieser Analyse war es, die Mitglieder individuell zu ihrer Zufriedenheit mit den Angeboten des Netzwerks und den für sie realisierten Mehrwerten zu befragen. Die Ergebnisse werden in die inhaltliche Ausrichtung des Clustermanagements auf die Bedürfnisse

...

Weiterlesen …

3M und eyefactive präsentieren Touchscreen-Lösungen auf der ISE 2017

Besucherandrang am Stand von 3M und DiWiSH-Mitglied eyefactive auf der diesjährigen ISE in Amsterdam: Gemeinsam präsentierten die Unternehmen verschiedene Gesamtlösungen aus interaktiver Hardware in Verbindung mit anpassbaren Apps und Objekterkennungs-Technologie.

...

Weiterlesen …

Valeo übernimmt Gestigon: Französischer Automobilzulieferer erwirbt den Lübecker Softwareentwickler Gestigon

Die Firmenausgründung aus der Universität Lübeck ist auf dreidimensionale Gestenerkennung spezialisiert

Der börsennotierte französische Automobilzulieferer Valeo hat das Lübecker Start-up-Unternehmen Gestigon übernommen. Gestigon, eine Ausgründung aus der Universität zu Lübeck, entwickelt Software, die auf 3D-Sensoren zur Erkennung von Gesten,

...

Weiterlesen …

BioMedTec Studierendentagung 2017 in Lübeck

Masterstudierende der Medizinischen Ingenieurwissenschaft und der Medizinischen Informatik präsentierten die Ergebnisse ihrer Forschungsarbeiten

Vom 7. bis 9. März 2017 fand auf dem BioMedTec Wissenschaftscampus Lübeck zum sechsten Mal die Studierendentagung für Medizintechnik und Medizinische Informatik statt. 71 Studierende der Universität zu

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten