News

Der echte Norden auf der Cebit 2017

Nach erfolgreichen Auftritten in den vergangenen Jahren, ist Schleswig-Holsteins IT-Branche auch 2017 wieder auf der weltweit wichtigsten IT-Messe in Hannover vertreten. Vom 20. bis zum 24. März präsentieren sich am Schleswig-Holstein Gemeinschaftsstand F38 in Halle 5 insgesamt 21 Unternehmen und Institutionen aus dem echten Norden einem

...

Weiterlesen …

BVDW warnt nach EU-Digitalisierungsindex: „Deutschland verliert Anschluss an internationale Standards“

Der am 3. März 2017 veröffentlichte EU-Index für die digitale Wirtschaft und Gesellschaft (DESI) sieht Deutschland EU-weit nur auf Platz elf – und büßt gegenüber dem Vorjahr sogar zwei Plätze ein. In keiner einzigen Kategorie kommt die Bundesrepublik in die Nähe der Spitzenzone. Zum Teil steht Deutschland sogar unterdurchschnittlich da. Der

...

Weiterlesen …

Bitkom begrüßt Gesetzentwurf zum autonomen Fahren

Selbstfahrende Autos sind auf deutschen Straßen bislang allenfalls mit Testfahrten unterwegs, die Bundesbürger rechnen aber fest damit, dass sich diese Technologie durchsetzen wird. Mehr als die Hälfte der Deutschen (53 Prozent) geht davon aus, dass in 30 Jahren ausschließlich autonome Autos zugelassen werden. Jeder Zehnte (10 Prozent) erwartet

...

Weiterlesen …

Consist kann an Erfolge aus den Vorjahren anknüpfen

Bilanz des DiWiSH-Mitglieds übertrifft nochmals Vorjahreswerte

Neue Geschäftsfelder, viele Neueinstellungen und die erfolgreiche Suche nach einem Standort, an dem das Unternehmen weiter in Ruhe wachsen kann – so stellte sich das Jahr 2016 für den IT-Dienstleister aus Kiel dar. Vor dem Hintergrund weiterer Personalaufstockungen ist es der Consist

...

Weiterlesen …

FH Lübeck beheimatet Studierende aus mehr als 70 Ländern dieser Erde

Die neuesten Zahlen aus dem International Office der Fachhochschule Lübeck über den Anteil der ‚Internationalen‘ an der Gesamtzahl der Studierenden der FH Lübeck beschreiben eine interessante Entwicklung. Bemerkenswert daran sei die Tatsache, dass die internationalen Studierenden an der FH Lübeck weltweit aus über 70 Ländern kommen. Die Zahlen

...

Weiterlesen …

ADDIX mit zahlreichen Innovationen auf der CeBIT 2017

Das Programm steht für den digitalen Treffpunkt auf der CeBIT 2017: Herzlich Willkommen bei DiWiSH-Mitglied ADDIX auf dem Schleswig-Holstein Gemeinschaftsstand.

Die ADDIX Gruppe präsentiert vom 20. bis 24. März auf der weltweit größten Computermesse in Hannover ihre aktuellen Produktinnovationen. „Digitale Zukunft schon heute erleben“ lautet das

...

Weiterlesen …

FH Lübeck begrüßt den 11. Jahrgang im Deutsch-chinesischen Studienmodell

Wenn die neue Generation chinesischer Studierender im Deutsch-chinesischen Studienmodell am 13. März 2017 an der Fachhochschule Lübeck begrüßt wird, dann können die zwei Partnerhochschulen FH Lübeck und die East China University of Science and Technology (ECUST) auf eine erfolgreiche zehnjährige Geschichte des Studienmodells zurückblicken. Die

...

Weiterlesen …

Bitkom-Branche schafft in diesem Jahr 21.000 neue Jobs

Die Digitalisierung sorgt in Deutschland weiter für neue Arbeitsplätze. 2017 entstehen voraussichtlich 21.000 zusätzliche Jobs in der Bitkom-Branche. Das teilt der Digitalverband Bitkom auf Grundlage aktueller Berechnungen mit. Demnach werden Ende 2017 in der Branche 1.051.000 Menschen beschäftigt sein. Das entspricht einem Plus von 2 Prozent im

...

Weiterlesen …

ObserveIT erhält sechs Cyber Security Awards

Die neueste AWS-Panne im Hause Amazon hat gezeigt, dass Mitarbeiter nicht nur laut Studien der größte Unsicherheitsfaktor für die Datensicherheit in Unternehmen sind, sondern auch in den meisten Fällen unbeabsichtigt Schäden verursachen.

...

Weiterlesen …

Zwischen Tradition und Innovation: Das Handwerk wird digital

Die Digitalisierung der Wirtschaft hat längst das Handwerk erreicht. Aktuell verfügen 95 Prozent der Handwerksbetriebe über eine eigene Website, 58 Prozent setzen Software-Lösungen für die Steuerung ihrer betrieblichen Abläufe ein und ein Viertel (25 Prozent) nutzt moderne digitale Technologien, zum Beispiel 3D-Drucker zur Herstellung von

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten