News

ppi Media implementiert Digital Asset Management System von Digital Collections bei führendem dänischen Zeitungsverlag JP/Politikens Hus

DC-X ist das erfolgreiche Digital Asset Management System des Hamburger Unternehmens Digital Collections und Grundlage des gemeinsam von ppi Media und Digital Collections entwickelten Redaktionssystems Content-X. Das dänische Medienhaus JP/Politikens Hus hat sich nun für DC-X als DAM- System entschieden, um die aktuell in den gedruckten und

...

Weiterlesen …

Herzlich willkommen bei DiWiSH: getDigital - Stern & Schatz GmbH

Die Stern & Schatz GmbH entwickelt, produziert und vertreibt unter der Marke getDigital Produkte für Geeks und Nerds, also für alle, die sich für Themen der IT, Technik, Informatik, Wissenschaft und anverwandter Fandoms interessieren. So sind auch Produkte zum Thema Star Wars, Star Trek, The Big Bang Theory oder Breaking Bad auf der Präsenz des

...

Weiterlesen …

ADDIX-Geschäftsführer Björn Schwarze wird DiWiSH-Fellow

Auszeichnung wurde erstmalig auf der CeBIT 2017 vergeben

Der Verein Digitale Wirtschaft Schleswig-Holstein (DiWiSH e.V.) hat am 21. März Björn Schwarze als „DiWiSH-Fellow“ ausgezeichnet. Der DiWiSH-Vorstand hatte den ADDIX-Gerschäftsführer für diese Auszeichnung vorgeschlagen. Vereinsvorsitzender Lars Müller von wigital lobte Schwarze als

...

Weiterlesen …

Schwäbisch Media setzt auf E-Paper-Lösung von ppi Media

Die Digitalversion des Südfinders, der großen Wochenzeitung des Medienkonzerns Schwäbisch Media, wird seit November 2016 mit der E-Paper-Lösung CX epaper von ppi Media publiziert.

...

Weiterlesen …

Gründungsradar – Lübecker Hochschulen etablieren sich unter den Top Ten in der Gründungsförderung

Die zwei Lübecker Hochschulen, Universität zu Lübeck und Fachhochschule Lübeck gehören mit ihren gemeinsamen Gründungsinitiativen und –aktivitäten auf dem BioMedTec Wissenschaftscampus zu den Top der kleineren Hochschulen in Deutschland. Das hat der neueste Gründungsradar des Stifterverbandes für die Deutschen Wissenschaft jetzt aktuell

...

Weiterlesen …

Weißbuch Digitale Plattformen: Sinnvoller ordnungspolitischer Vorstoß mündet in lähmender Bürokratie

Das Bundeswirtschaftsministerium unter Führung von Ministerin Brigitte Zypries stellte am 20. März sein Weißbuch Digitale Plattformen vor. Matthias Wahl, Präsident des Bundesverbands Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V., begrüßt die Initiative im Grundsatz: „Frau Zypries Bekenntnis zur Entwicklung der Industrie 4.0 ist die richtige Strategie und ein

...

Weiterlesen …

Landesweit freies WLAN-Netz für Schleswig-Holstein

Landesweit freies W-LAN bis 2018: Ministerpräsident Albig hat auf der IT-Messe Cebit dazu eine Absichtserklärung unterzeichnet.
 
 
 
 
 
 
 

...

Weiterlesen …

CeBIT Welcome Night

Die CeBIT 2017 wurde am 19. März gemeinsam mit dem Partnerland Japan, repräsentiert von Premierminister Schinzo Abe, und Angela Merkel eröffnet.

...

Weiterlesen …

IT-Unternehmen bauen Angebote für die Industrie 4.0 aus

Die Bitkom-Branche legt beim Thema Industrie 4.0 Tempo vor. Mehr als vier von zehn IT-Unternehmen (43 Prozent) bieten bereits Dienstleistungen und Produkte für Industrie 4.0 an. Mehr als die Hälfte der Unternehmen (53 Prozent) plant solche Angebote derzeit konkret oder kann sich vorstellen, dies zu tun. Das zeigt eine repräsentative Umfrage im

...

Weiterlesen …

Digitalisierung sorgt für mehr Wohlstand und Wachstum

Neue Kunden, steigende Umsätze, wachsender Wohlstand: Sowohl die Wirtschaft als auch die Verbraucher sehen aktuell deutlich mehr Chancen als Risiken durch die digitale Transformation. Die Mehrheit der Bürger erwartet, dass der Wohlstand in Deutschland durch die Digitalisierung zunehmen wird.

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten