News

Stromverbrauch von Rechenzentren und Servern sinkt

Rechenzentren und Server werden immer energieeffizienter. Die Zahl der Server ist zwischen 2008 und 2011 um 7 Prozent auf gut 2,3 Millionen gestiegen – gleichzeitig sank der gesamte Stromverbrauch in diesem Zeitraum um 4 Prozent auf 9,7 Terawattstunden (TWh). Das entspricht der Stromproduktion von vier mittelgroßen Kohlekraftwerken und einem Anteil

...

Weiterlesen …

Aller guten Dinge sind 32 – Werde Kreativpilot!

Die Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft der Bundesregierung sucht einfallsreiche Köpfe mit besonderen Ideen in Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie prämiert zum dritten Mal gemeinsam mit dem Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien die „Kultur- und

...

Weiterlesen …

Neptun Award 2012: Werber von Grabarz & Partner holen Sieg

Der große Gewinner beim diesjährigen Neptun Award der Hamburger Initiative Hamburg@work heißt Grabarz & Partner. Die Werber aus Hamburg setzten sich nach einer intensiv geführten Jurysitzung in der Kategorie Neptun Award sowie beim Publikumspreis Neptun Grand Prix mit Ihrer Kampagne für den Volkswagen Up gegen die ebenfalls aus Hamburg stammende

...

Weiterlesen …

Fernseher mit Internet-Anschluss werden Standard

Fernseher mit Netzzugang boomen: Beinahe jedes zweite in diesem Jahr verkaufte Gerät (46 Prozent) hat einen Internetanschluss. Das ergibt eine aktuelle Untersuchung im Auftrag des Hightech-Verbands BITKOM. 2011 betrug der Anteil von Hybrid-Fernsehern erst 35 Prozent. Mittlerweile steht in jedem sechsten Haushalt in Deutschland ein TV-Gerät mit

...

Weiterlesen …

Daten und Fakten zu sozialen Netzwerken

Soziale Online-Netzwerke wie Facebook, Google+, XING oder die VZ-Netze sind in den vergangenen Jahren fester Bestandteil des Alltags vieler Menschen geworden. Die Netzwerke ermöglichen es, auf einfache Weise zu kommunizieren und eigene Inhalte im Web zu verbreiten. Am Freitag geht mit Facebook das weltweit größte soziale Netzwerk an die Börse. Der

...

Weiterlesen …

Über den Wolken – Bewerbungsstart für Schulprojekt an der FH Kiel

Ein Flugmodell planen, bauen und am Ende auch fliegen lassen – in diesem Sommer können zwölf Jugendliche beim DiWiSH-Mitglied Fachhochschule (FH) Kiel in die Welt der Technik hineinschnuppern. Im Rahmen der MINT-Initiative (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) findet vom 6. bis 10. August 2012 eine ingenieurwissenschaftliche

...

Weiterlesen …

Neues Zwischenrelease nach Anwendertreffen in Thierstein

Gegenseitiger Erfahrungsaustausch ist wichtig, genauso wie der Kontakt zwischen Anwendern und Entwicklern. Dies war wieder Tenor beim Anwendertreffen Qualitätssicherung zu dem DiWiSH-Mitglied JessenLenz in Kooperation mit Stoyan Managementbetreuung am 26. April 2012 nach Thierstein geladen hatte.

...

Weiterlesen …

DiWiSH-Mitglied bfc consulting ist Regionalleiter der gfo

Die gfo | gesellschaft für organisation e.v. sieht Organisation als einen integralen Bestandteil der Führung und damit als zentrale Aufgabe des Managements an. Seit Anfang 2012 ist Boris Faißt, Gründer der Unternehmensberatung und bfc consulting Regionalleiter für die Region Lübeck in der gfo und, für eine nachhaltige Vernetzung im Land, Mitglied

...

Weiterlesen …

Konferenzserverlösung als Telefonanlagenerweiterung

Der Astimax Konferenzserver von DiWiSH-Mitglied ADDIX Software GmbH ergänzt bestehende Telefonanlagen. So können preiswert und komfortabel Telefonkonferenzen unter der eigenen Telefonnummer mit Astimax LiveConference durchgeführt werden.

...

Weiterlesen …

Multitouch-Technologie in einer Haspa-Filiale

Zukunft zum Anfassen: Besucher von jung bis alt sind begeistert von der neuesten Multitouch-Technologie von DiWiSH-Mitglied eyefactive in der Haspa-Filiale am Hamburger Jungfernstieg. Der im HaspaJoker-Design produzierte Multitouch-Tisch Aeon ist ähnlich wie ein Tablet-PC intuitiv durch Berührungen bedienbar. Aufsehen erregt die Bilddiagonale von

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten