News

IKT-Gründungsideen rund um Smart Grids gesucht

Noch bis 31. Mai können Start-Ups Geschäftsideen aus dem IKT-Bereich beim 'Gründerwettbewerb - IKT Innovativ' einreichen. Es werden wieder bis zu sechs Hauptpreise mit je 30.000 Euro und 15 weitere Preise mit je 6.000 Euro ausgelobt. Zusätzlich hat die RWE Deutschland AG einen mit 6.000 Euro dotierten Sonderpreis zu dem Thema 'IKT für Smart Grids'

...

Weiterlesen …

Informationen zu Studium und Ausbildung in Wedel

Sie möchten wissen, was die Studierenden im Studiengang E-Commerce an der Fachhochschule Wedel lernen oder welche Berufschancen die Absolventen der Berufsfachschule PTL Wedel haben? Lernen Sie die beiden Schulen aus der Nähe kennen: Am Samstag, den 21. April 2012, beim Tag der offenen Tür von 10 bis 16 Uhr.

...

Weiterlesen …

Gutes Geschäftsklima im IT-Mittelstand

Die Stimmung im IT-Mittelstand hat sich im ersten Quartal deutlich verbessert. Das hat die aktuelle Konjunkturumfrage des BITKOM unter mittelständischen Anbietern von Produkten und Diensten der Informations- und Kommunikationstechnologien ergeben. Fast drei Viertel (72 Prozent) der kleinen und mittleren IT-Unternehmen berichten für das

...

Weiterlesen …

eWork-Tour 2012: Faszinierend neue Arbeitswelt

Die Arbeitswelt von morgen wird anders sein, als wir es gewohnt sind. Wie anders, das kann man vereinzelt heute schon sehen. Zum Beispiel auf einer von DiWiSH-Mitglied glocal consult e.K. veranstalteten eWork-Tour durch Hamburg, die genau zu den Orten führt, an denen die neue Arbeitswelt bereits konkrete Formen angenommen hat.

...

Weiterlesen …

Jetzt noch für eco Internet Awards bewerben

Letzte Gelegenheit für Ruhm und Ehre: Innovative Internetunternehmen können sich noch bis 20. April für die begehrten eco Internet Awards bewerben. Die Auszeichnung wird in neun Kategorien vergeben, neu dabei in diesem Jahr sind die Kategorien Automotive, Healthcare und Commerce. Der Preis wird im Rahmen der eco Gala am 5. Juli 2012 in Köln

...

Weiterlesen …

Jeder Dritte hat ein Smartphone

Jeder dritte Deutsche (34 Prozent) besitzt aktuell ein Smartphone. Bei den unter 30-Jährigen ist es sogar jeder zweite (51 Prozent). Das ergab eine aktuelle repräsentative Umfrage im Auftrag des Hightech-Verbands BITKOM. Smartphones sind hochwertige Mobiltelefone, die in der Regel über einen berührungsempfindlichen Bildschirm gesteuert werden. Das

...

Weiterlesen …

Prozessoptimierung durch IT-Einsparungen

Acht von zehn deutschen Unternehmen versuchen für künftige Finanzkrisen besser gerüstet zu sein, indem sie ihre Prozesse optimieren. So setzt beispielsweise jedes dritte Unternehmen auf IT-Outsourcing. Außerdem wollen viele Unternehmen verstärkt Standardsoftware einsetzen und ihre IT-Anwendungen konsolidieren. Das sind Ergebnisse der Studie

...

Weiterlesen …

Hightech-Mittelstand fürchtet restriktivere Kreditvergabe

Kleine und mittelständische Hightech-Unternehmen könnten bald schwieriger an Kredite kommen. Grund sind die strengen Vorgaben für Banken, die nach dem Abkommen „Basel III“ jetzt in europäisches Recht umgesetzt werden sollen. Das befürchtet der Hightech-Verband BITKOM und fordert eine Überarbeitung der regulatorischen Anforderungen.

...

Weiterlesen …

Hoher Besuch aus China

Hohen Besuch erwartet die Chinakoordination des DiWiSH-Mitgliedes FH Lübeck für Freitag, den 13. April 2012. Der Erste Parteisekretär der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) an der ECUST (East China University of Science and Technology), Prof. Dr. Xianjin Yang stattet den aktuellen Studierenden des fünften und sechsten Jahrgangs des

...

Weiterlesen …

Konsultation zu Regeln für das „Internet der Dinge“

Das „Internet der Dinge“ bezeichnet eine Zukunft, in der Alltagsgegenstände wie Telefone, Autos, Haushaltsgeräte, Kleidungsstücke und sogar Lebensmittel mittels intelligenter Chips drahtlos mit dem Internet verbunden sind und Daten erfassen und austauschen können. Zu diesen Informationen gehören Verhaltensmuster der Nutzer, ihre Aufenthaltsorte und

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten