News
Sigmar Gabriel zeichnet New Communication als bester Arbeitgeber aus
Bei New Communication wird Arbeitgeberattraktivität großgeschrieben – und der Erfolg gibt dem Kieler Unternehmen Recht: Ex-Vizekanzler Sigmar Gabriel zeichnet die inhabergeführte Werbe- und Marketingagentur mit dem Arbeitgebersiegel „Top Job“ aus.
...
Weiterlesen … Sigmar Gabriel zeichnet New Communication als bester Arbeitgeber aus
Schülerkonferenz, Elternverband, Digitalwirtschaft: Breites Bündnis fordert Recht auf digitale Bildung
Deutschlands Schülerinnen und Schüler, Eltern und der Digitalverband Bitkom fordern gemeinsam ein Recht auf digitale Bildung. Das haben die drei Organisationen auf einer Pressekonferenz erklärt.
...
BSI warnt vor dem Einsatz von Kaspersky-Virenschutzprodukten
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt nach §7 BSI-Gesetz vor dem Einsatz von Virenschutzsoftware des russischen Herstellers Kaspersky. Das BSI empfiehlt, Anwendungen aus dem Portfolio von Virenschutzsoftware des Unternehmens Kaspersky durch alternative Produkte zu ersetzen.
...
Weiterlesen … BSI warnt vor dem Einsatz von Kaspersky-Virenschutzprodukten
Rückblick: 3. Landes-KI-Konferenz in Lübeck
In der Medizin, auf dem Acker oder als Chatbot – schon heute wird Künstliche Intelligenz in Schleswig-Holstein vielfältig eingesetzt. Doch KI birgt noch mehr Potenzial, das nun ausgeschöpft werden soll. Das Ziel des Landes: KI-Vorreiter werden. Dafür hat die Landesregierung allein seit 2019 mehr als 60 Projekte unterstützt und insgesamt fast 45
...
IT-Sicherheit: Was Unternehmen jetzt dringend tun sollten
Die russische Offensive begann im digitalen Raum bereits einige Zeit vor dem Einmarsch in die Ukraine. „Während Cyberangriffe auf militärische Zielsysteme, Behörden und Institutionen bereits seit längerem stattfinden, spielte der digitale Raum in den ersten Tagen des russischen Angriffskriegs nur eine nachgelagerte Rolle.
...
Weiterlesen … IT-Sicherheit: Was Unternehmen jetzt dringend tun sollten
Deutschlands IT-Unternehmen wollen Frauenanteil erhöhen
Die digitale Wirtschaft will Frauen stärker fördern. So haben sich 24 Prozent der Unternehmen Ziele gesteckt, um den Frauenanteil zu erhöhen. Weitere 14 Prozent planen das konkret, bei 29 Prozent ist dies derzeit in der Diskussion.
...
Weiterlesen … Deutschlands IT-Unternehmen wollen Frauenanteil erhöhen
Nachhaltigkeitskommunikation — Handle nachhaltig und berichte darüber
Das Thema Nachhaltigkeit ist längst kein Trend mehr. Es bestimmt unsere Zukunft und formt das Leben künftiger Generationen, beschäftigt Unternehmen und deren Zielgruppen. Selbstredend, dass es nicht mehr ausreicht, dass Unternehmen ihr nachhaltiges Handeln in ihren Werbemaßnahmen kommunizieren. Sie müssen es transparent tun. Kund:innen,
...
Weiterlesen … Nachhaltigkeitskommunikation — Handle nachhaltig und berichte darüber