News

Branche begrüßt neue Regeln für Telefonwerbung

Der Hightech-Verband BITKOM hat die neuen Regeln gegen unerlaubte Telefonwerbung grundsätzlich begrüßt. Zu dem heute im Kabinett beschlossenen Entwurf des Bundesjustizministeriums sagte BITKOM-Hauptgeschäftsführer Bernhard Rohleder: „Es ist gut, dass dem Missbrauch von Telefonwerbung ein Riegel vorgeschoben wird. Wir müssen erreichen, dass

...

Weiterlesen …

Internetmarkt in Deutschland boomt

Der Markt für Internetzugänge boomt. „Innovative Zusatzdienste und sinkende Preise verhelfen dem Geschäft mit Internetzugängen zu einem rasanten Wachstum“, sagte BITKOM-Präsident Prof. August-Wilhelm Scheer. „Schnelle Internetanschlüsse werden heute in Verbindung mit preiswerten Flatrates fürs Telefon, digitalem Fernsehen oder Online-Videotheken

...

Weiterlesen …

Fast 6 Millionen Deutschen möchten Olympia auch per Handy-TV sehen

Das Interesse, Sportereignisse per Handy-TV zu schauen, wächst. 5,6 Millionen Deutsche möchten Fernseh-Übertragungen der Olympischen Spiele 2008 auch auf ihrem Mobiltelefon verfolgen können.

...

Weiterlesen …

Immer mehr Firmen werben mit Bewegtbildern im Internet

Die Nachfrage nach Werbung mit Bewegtbildern im Internet steigt rasant. Wie SevenOne Interactive, der Online- und Multimedia-Vermarkter der ProSiebenSat.1-Gruppe, mitteilte, sind die in Deutschland mit den Video-Ads erwirtschafteten Brutto-Werbeumsätze im 1. Halbjahr 2008 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um mehr als 400 Prozent auf 3,62 Millionen

...

Weiterlesen …

Google eröffnet in Konkurrenz zu Wikipedia die Wissensplattform Knol

Bereits im vorigen Jahr hat Google seine Alternative zur Online-Enzyklopädie Wikipedia und zum Konkurrenzprodukt Citizendium vorgestellt. Heute hat der Internetdienstleister die Betaversion von Knol – Kurzform von Knowledge – freigeschaltet.

...

Weiterlesen …

Elektronischer Personalausweis erhöht Internet-Sicherheit

Der BITKOM begrüßt den Beschluss des Bundeskabinetts, den neuen elektronischen Personalausweis baldmöglichst einzuführen. „Der elektronische Personalausweis erhöht die Sicherheit im Internet und stärkt damit das Vertrauen der Verbraucher“, sagt Prof. Dieter Kempf, Mitglied im BITKOM-Präsidium.

...

Weiterlesen …

Berlin, Hamburg und Köln Vorreiter beim Handy-Parken

Autofahrer in Berlin, Hamburg und Köln müssen nicht mehr nach Kleingeld suchen, wenn sie öffentliche Parkplätze nutzen wollen. Diese drei Metropolen sind unter den Großstädten Vorreiter beim so genannten Handy-Parken. Insgesamt bieten derzeit 22 Städte ihren Bürgern diesen Service.

...

Weiterlesen …

Anmeldefrist für Multimedia-Wettbewerb endet demnächst

Die Anmeldefrist für einen Branchen wichtigen Kreativ-Wettbewerb endet demnächst. Eingereicht werden dürfen multimediale Produktionen, die für die deutschsprachigen Ländern produziert wurden.

...

Weiterlesen …

Die Wirtschaft setzt auf Web 2.0

Die Wirtschaft nutzt immer stärker Web-2.0-Technologien. Etwas mehr als die Hälfte der deutschen Unternehmen setzt schon heute Blogs, Wikis oder soziale Netzwerke ein. „Die ursprünglich im privaten Bereich eingesetzten neuen Technologien wie Blogs haben den Sprung in die Unternehmen geschafft – in aller Regel verläuft der Weg in die andere

...

Weiterlesen …

Web 2.0 ist ein Spammer-Paradies

Webseiten für berufliche und private Netzwerke sind für Internetkriminelle ein lohnendes Angriffsziel. Da die Nutzer entsprechender Social-Network-Plattformen in der Regel viele persönliche Daten preisgeben, seien diese Seiten wahre Fundgruben für Spammer, sagt Katrin Alberts vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) in Bonn.

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten