News
#diwokiel21 – Eine Woche mit Blick in die Zukunft!
In ihrem Jubiläumsformat hat die fünfte Ausgabe der Digitalen Woche Kiel Akteure aus Wirtschaft und Gesellschaft zu einer aktiven Gestaltung des digitalen Wandels herausgefordert. Die Zukunftsfähigkeit Deutschlands und Europas kann nur gesichert werden, wenn die Chancen der digitalen Transformation schnellstmöglich zur Lösung aktueller
...
Weiterlesen … #diwokiel21 – Eine Woche mit Blick in die Zukunft!
David gegen Goliath? Herausforderung zukunftsfähigen Wirtschaftens für KMUs
Die Herausforderungen für KMUs angesichts der Transformation zu nachhaltigem und zukunftsfähigem Wirtschaften sind groß – und ebenso groß ist die Fülle an hilfreichen Konzepten und Good-Practice Beispielen. Genau hier setzt eine, speziell für KMUs aus der Region konzipierte, Fortbildung des Netzwerks Potential³ an: Zukunftsfähig wirtschaften –
...
Weiterlesen … David gegen Goliath? Herausforderung zukunftsfähigen Wirtschaftens für KMUs

Studie: Weiterbildung 2021 Status Quo und Zukunft der digitalen Weiterbildung in Unternehmen
Mehr als ein Jahr nach Beginn der Corona-Pandemie wollten die Bitkom Akademie und HRpepper Management Consultants von knapp 700 Fach- und Führungskräften wissen, wie effektive digitale Weiterbildung ermöglicht werden kann und welche Trends sich für die Zukunft abzeichnen. Die Studie kam unter anderem zu dem Ergebnis, dass sich der Großteil der
...
DiWiSH Woman@Tech: Isabelle Puttrus
Isabelle ist Dynamics & BI Engineerin bei der Dicide GmbH.
...
DiWiSH Woman@Tech: Christina Bober
Christina ist Geschäftsführerin der soventec GmbH.
...
Rückblick: Das war unsere Digitale Woche Kiel 2021
Die Digitale Woche 2021 machte ihrem Namen in der diesjährigen Ausgabe wie gewohnt alle Ehre. In diesem Jahr war es wieder möglich einige Veranstaltungen sowohl in Präsenz, als auch digital stattfinden zu lassen. Unter Einhaltung der Hygienevorschriften wurde live aus dem Wissenschaftszentrum Kiel geschaltet, sowie auch aus dem angrenzenden
...
Weiterlesen … Rückblick: Das war unsere Digitale Woche Kiel 2021

Mobilität der Zukunft: Rendsburg und dataport.kommunal vereinbaren neues Zentrum für Digitalisierung
Am vergangenen Mittwoch unterzeichneten Vertreter*innen der Region Rendsburg eine Absichtserklärung zum Aufbau eines Zentrums für Digitalisierung (Digital Hub). Ziel des Digital Hubs ist es, digitale Innovationen und übergreifende Netzwerke aus Verwaltung, Wirtschaft und Bürgergesellschaft zu fördern sowie die Attraktivität der Kommune zu steigern.
...

BVDW-Studie: Vorstellungen über den Arbeitsalltag nach Corona differieren stark zwischen Führungskräften und Mitarbeitern
Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e. V. hat in einer bevölkerungsrepräsentativen Umfrage sowie in einer Befragung der eigenen Mitgliedsunternehmen untersucht, wie sich die Arbeitswelt durch die Corona-Pandemie verändert hat. Dabei wurden sowohl unterschiedliche Wahrnehmungen von Mitarbeitern und Führungskräften als auch von Unternehmen
...

OVK-Marktzahlen: Digitaler Displaywerbemarkt wächst 2021 um 23,4 Prozent
Der Online-Vermarkterkreis (OVK) im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e. V. hat neue Marktzahlen zur digitalen Werbewirtschaft veröffentlicht. Dabei hebt der OVK seine Prognose deutlich an: Der digitale Displaywerbemarkt wächst demnach 2021 in Deutschland um 23,4 Prozent. Damit überspringt der digitale Displaywerbemarkt mit 5,068 Milliarden
...
Weiterlesen … OVK-Marktzahlen: Digitaler Displaywerbemarkt wächst 2021 um 23,4 Prozent

Rückblick DiWiSH-Fachgruppe Recht: Datenschutz – konkret TTDSG (Telekommunikations-Telemedien-Datenschutzgesetz)
Die DiWiSH-Fachgruppe Recht traf sich vergangene Woche im mittlerweile gewohnten Zoom-Format zu einem Austausch mit rund 30 Teilnehmenden zu mehreren aktuellen Themen im Bereich Recht und Digitales. Das Thema Datenschutz sorgt dafür für genügend Gesprächsstoff. Konkret ging es um das neue TTDSG (Telekommunikations-Telemedien-Datenschutzgesetz).
...