News

Bioinspirierte Robotik: Von Libellen lernen

Es ist eine Hochgeschwindigkeitsbewegung: In Sekundenbruchteilen schnellt das Mundwerkzeug der Libellenlarve nach vorn, um ihre Beute zu greifen. Jahrzehntelang waren Forschende davon ausgegangen, dass es sich hierbei um einen hauptsächlich hydraulischen Vortrieb handeln müsse. Nun ist es Wissenschaftlern der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

...

Weiterlesen …

GlobalConnect liefert in Zusammenarbeit mit DB broadband glasfaserbasierte Telekommunikationsdienstleistungen in Anklam, Mecklenburg-Vorpommern

Für einen Lückenschluss zwischen Greifswald und Anklam in Mecklenburg-Vorpommern haben GlobalConnect und DB broadband ihr erstes gemeinsames Projekt im September 2020 erfolgreich abgeschlossen. Nach diesem Erfolg ist eine weitere Zusammenarbeit geplant. GlobalConnect will mit der Unterstützung der DB broadband weitere Orte und Regionen mit

...

Weiterlesen …

Hype um Clubhouse: Was Medien- und Digital-Profis von der Social-Audio-App halten

Ganz Deutschland spricht gerade über Clubhouse! Die Meinungen über die neue Social-Media-App gehen dabei stark auseinander. Von „Die Plattform hat einen Nerv getroffen“ (Tijen Onaran) bis „Nichts ist für die Ewigkeit“ (Kai Diekmann) und "Ich bin schon wieder etwas durch damit" (Philipp Westermeyer): nextMedia.Hamburg, die Initiative der Medien- und

...

Weiterlesen …

Präsidentin der TH Lübeck erneut im Vorstand der Hochschulallianz für den Mittelstand

Auf ihrer turnusmäßigen Versammlung im November 2020 wählten die Vertretungen der Mitgliedhochschulen der Hochschulallianz für den Mittelstand (HAfM) den amtierenden Vorstandsvorsitzenden Prof. Dr.-Ing. Peter Ritzenhoff, Hochschule Bremerhaven, erneut zum Vorsitzenden der HAfM. Ihm zur Seite steht Dr. Muriel Kim Helbig, Präsidentin der Technischen

...

Weiterlesen …

Fachgruppe KI: Einblicke in die Advanced Machine Learning Sessions

Von der Einführung in Transformer Modelle und GPT-3 bis zu aktuellen Anwendungen von GANs – Eine kurze Zusammenfassung unserer vergangenen Fachgruppentreffen im Rahmen des Kiel.AI Meetups mit Links zu den Ressourcen der Vorträge. Das nächste Meetup zum Thema „Transformers for Computer Vision“ findet am 27. Januar statt.

...

Weiterlesen …

Homeoffice statt Büro: Jeder Fünfte würde umziehen

Ein Haus im Grünen, kürzere Wege zu den Verwandten oder mehr Platz für weniger Geld: Jeder fünfte Berufstätige (21 Prozent) würde umziehen, wenn er in Zukunft größtenteils im Homeoffice arbeiten könnte. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Befragung von 1.503 Erwerbstätigen in Deutschland ab 16 Jahren im Auftrag des Digitalverbands Bitkom.

...

Weiterlesen …

Rückblick: 99 Ideas but Innovation: none – wie Sie den Innovationsknoten lösen

Ideen sind in einer Vielzahl vorhanden. Jedoch machen die Unternehmen viel zu wenig aus dieser Fülle an herausragenden Chancen und Potenzialen. Ideen verfolgen und Innovation fördern – das ist eines der Anliegen von Dr. Gerrit Jochims, Innovationsstratege und Mitgründer von IdeaChamp®. In der ersten Ausgabe der Webinarreihe „Digitale

...

Weiterlesen …

Digitale Währungen: Europa braucht den digitalen Euro

Die Europäische Zentralbank treibt die Überlegungen für einen digitalen Euro voran. Am Dienstag endet die öffentliche Konsultation zu den Chancen und Herausforderungen einer solchen digitalen Währung. Nach Ansicht des Digitalverbands Bitkom muss es jetzt vor allem darum gehen, zügig von der Theorie zur Praxis zu kommen.

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten