News

Content meets Health: Namhafte Unternehmen arbeiten gemeinsam an Inhalten der Zukunft

In der Reihe Content Foresight von nextMedia.Hamburg und dem Cross Innovation Hub der Hamburg Kreativ Gesellschaft erarbeiten Unternehmen in interdisziplinären Teams Antworten auf Fragen der Zukunft. Nach dem letztjährigen Schwerpunkt Mobilität fokussiert sich die zweite Ausgabe auf gemeinsame Entwicklungen und Herausforderungen der Content- und

...

Weiterlesen …

#hiergehtwas - Mit Dirk Schrödter auf Sommertour zu DiWiSH Mitgliedern

Die Woche vom 03.08. – 07.08. war für DiWiSH geprägt durch die Sommertour von Dirk Schrödter, Chef der Staatskanzlei Schleswig-Holstein. Mit der Mission spannende Unternehmen der Digitalwirtschaft mit Fokus auf Künstliche Intelligenz kennenzulernen, haben Dirk Schrödter und DiWiSH Teamleiter Johannes Ripken sechs DiWiSH Mitgliedsunternehmen

...

Weiterlesen …

Seit Corona haben Senioren ein besseres Bild von der Digitalisierung

Im Zuge der Corona-Pandemie hat sich für viele ältere Menschen das Bild von der Digitalisierung gewandelt. Zwei von fünf Bundesbürgern ab 65 Jahren (40 Prozent) sagen, dass sie der Digitalisierung seitdem positiver gegenüberstehen. Ein Viertel der Senioren (23 Prozent) sieht die Digitalisierung hingegen negativer als zuvor. Und für jeden Dritten

...

Weiterlesen …

Smart Country Startup Award: Die Bewerbungsfrist startet

Die Corona-Krise hat an vielen Stellen gezeigt, wo es noch an digitalen Angeboten der Verwaltung für die Bürger fehlt und wo Ämter und Behörden noch zu sehr auf analoge Prozesse setzen. Zugleich bieten digitale Technologien wie Künstliche Intelligenz oder Blockchain ganz grundsätzlich viele Chancen, das Leben in Städten und Dörfern

...

Weiterlesen …

Das Bauchgefühl entscheidet: durch Verhaltensökonomie zu besseren Conversational Interfaces

Chatbots und digitale Assistenten erfreuen sich immer größerer Beliebtheit bei Nutzern und Unternehmen. Die Conversational UIs unterstützen beispielsweise in der Produktauswahl oder übernehmen standardisierte Serviceanfragen und reduzieren so den Aufwand sowohl für den Nutzer als auch das Unternehmen. In der Praxis erleben wir jedoch häufig, dass

...

Weiterlesen …

Enterprise Europe Network - Technologiegesuche aus Litauen

Gemeinsam mit Estland und Lettland gilt Litauen in Europa als Vorreiter beim Thema Digitalisierung. Dabei hat sich Litauen insbesondere im Bereich FinTech weltweit einen Namen gemacht. Litauen ist mit den beiden Handelskammern in Klaipeda und Vilnius sowie dem Lithuanian Investment Center, welches sich ebenfalls in der litauischen Hauptstadt

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten