Blog

Die Social Media Wüste in Schleswig Holstein - Ein Erklärungsversuch
Die Macht von Social Media als Marketing-Instrument wird vielen Unternehmen nach wie vor unterschätzt oder nicht zielführend eingesetzt. Als Social Media Agentur beobachten und erleben wir die Wirksamkeit von erfolgreichem Social Media Marketing in der Arbeit für unsere Kunden täglich. Unsere Vision war es von Beginn an, großartige Produkte und
...
Weiterlesen … Die Social Media Wüste in Schleswig Holstein - Ein Erklärungsversuch

Das Bauchgefühl entscheidet: durch Verhaltensökonomie zu besseren Conversational Interfaces
Chatbots und digitale Assistenten erfreuen sich immer größerer Beliebtheit bei Nutzern und Unternehmen. Die Conversational UIs unterstützen beispielsweise in der Produktauswahl oder übernehmen standardisierte Serviceanfragen und reduzieren so den Aufwand sowohl für den Nutzer als auch das Unternehmen. In der Praxis erleben wir jedoch häufig, dass
...
Machine Learning für LWL - Sachsenkabel
In unserer täglichen Projektarbeit zeigt sich schon heute, welch starken Impact Technologien wie künstliche Intelligenz und Machine Learning auf die Produktentwicklung der Zukunft haben werden. Mit unserer Expertise in Sachen KI erreichen wir im Entwicklungsalltag immer wieder ganz neue Denk- und Lösungsansätze. Wie diese neuen Wege ganz konkret
...

Social Media in Zeiten von Social Distancing: Die Potenziale digitaler Nähe durch effektives Social Media Marketing
Viele Branchen leiden derzeit massiv unter den Auswirkungen der Corona-Pandemie. Die Gastronomie, Hotellerie und auch der Einzelhandel hat trotz der inzwischen unter Einhaltung der Auflagen wieder möglichen Öffnung massive Umsatzeinbrüche zu beklagen. Die Krise verschärft den Unterschied zwischen jenen, die bereits über eine erfolgreiche
...

Topologie-Optimierung in der Produkt-Entwicklung
Die additive Fertigung wirbelt nicht nur etablierte Konstruktions- und Herstellungsverfahren durcheinander, sondern revolutioniert auch die Art und Weise wie neue Produkte erdacht und gestaltet werden. Bestandteil dieses neuen Vorgehens ist es, dass wesentliche Anteile der Konzeptionsphase via „Topologie-Optimierung“ von intelligenten Tools
...
Weiterlesen … Topologie-Optimierung in der Produkt-Entwicklung

Algorithmen kennen keinen Lockdown: Warum SEO genau jetzt auf die Agenda gehört
Zahlreiche Unternehmen sind von drastischen Beeinträchtigungen und Umsatzeinbußen betroffen. Um diesen entgegenzuwirken, werden unterschiedlichste Maßnahmen ergriffen, beispielsweise die Einführung von Kurzarbeit. Aber auch zahlreiche Marketing-Etats sind vorerst eingefroren. Wie nachhaltig dies ist, kann selbstverständlich nur individuell
...
Weiterlesen … Algorithmen kennen keinen Lockdown: Warum SEO genau jetzt auf die Agenda gehört
E-Learning: Vom Nice-to-Have zum Must-Have
In den vergangenen Wochen mussten sich Unternehmen weltweit neu aufstellen. Viele MitarbeiterInnen arbeiten aktuell aus dem Homeoffice, Meetings werden per Videokonferenz durchgeführt - arbeiten ist jetzt digitaler denn je. Diese neue Arbeitsweise bedeutet jedoch auch neue Herausforderungen für Personal und Technik. Außergewöhnliche Situationen
...

Die Wiederbelebung des Einzelhandels nach der Corona-Krise
Die Welt befindet sich während der Covid-19-Pandemie in einer noch nie dagewesenen Situation - ein Drittel der Weltbevölkerung ist teilweise oder vollständig ausgangsbeschränkt und die Einzelhandelsgeschäfte sind auf unbestimmte Zeit geschlossen. Da sich die Menschen dem E-Commerce für lebenswichtige Waren zuwenden, wurden gleichermaßen die
...
Weiterlesen … Die Wiederbelebung des Einzelhandels nach der Corona-Krise