Im Kalender eintragen

DiWiSH-Fachgruppe: Design Thinking

Liebe Interessenten der DiWiSH Fachgruppe Design Thinking,

die lange Wartezeit hat ein Ende - ich freue mich, Euch das nächste Treffen der Gruppe ankündigen zu können. Boris Zander hat angeboten, dass wir das nächste Treffen in den heiligen Hallen von Seal.Games planen dürfen. Bei der Gelegenheit wird er uns auch an seinen Erfahrungen mit Design Thinking teilhaben lassen.

Agenda

17.00 Uhr: Ankommen und Networking

17.15 Uhr: Begrüßung und Warm-Up

17.30 Uhr: Erfahrungsbericht Seal Games (Boris Zander)

18.15 Uhr: Pause

18.45 Uhr: Design Thinking Methode ausprobieren (Vorschläge sind willkommen)

19.30 Uhr: I like, I wish und Good-bye


Anschließend, wer Lust hat, noch gemeinsames Abendessen - lasst mich bitte wissen, ob Ihr mitkommen wollt, da ich reservieren möchte.
Aufgrund der räumlichen Begebenheiten ist die Teilnehmerzahl diesmal auf 15 Personen begrenzt. Also - schnell sein!

Adresse

Seal Media
Sophienblatt 21
24103 Kiel

Anmeldung und Kontakt

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist jedoch per E-Mail an inga@gezeitenraum.com erforderlich.
Die Teilnehmerplätze sind begrenzt und werden in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben.

inga wiele | gezeitenraum gbr | meer.innovation.
op de geest 36 | 25826 St. Peter-Ording | m. 0151 - 27560281
e. inga@gezeitenraum.com w. www.gezeitenraum.com

Weitere Termine

Das assono KI-Forum Kompakt ist eine neue Veranstaltungsreihe, die das bewährte assono KI-Forum um

...

Tech Talks: fokussierte Impulse als Basis für intensive fachliche Diskussionen. Direkt ins Herz der

...

New Work ist mehr als nur ein neues Tool im digitalen Werkzeugkasten.
Doch wie sieht das eigentlich

...

Wer macht was in Schleswig-Holstein? Wozu gibt es das? Was kann ich damit machen? Was geht im

...

Ab sofort können sich interessierte Frauen für das Barcamp am Freitag, den 07. November 2025 im

...

Die Gruppe SH-Admins trifft sich seit ca. 10 Jahren zum Austausch über Schul IT.  Das Treffen am

...

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten